Träumen erlaubt: 3 exotische Ziele für ein Triathlontrainingslager

Die Trainingslagersaison hat begonnen. Für ein perfektes Camp muss man Europa nicht verlassen, doch ferne Ziele haben definitiv ihren Reiz. Selbst wenn die Umsetzung unrealistisch sein sollte, kommen hier drei Vorschläge für eine Traumreise zum Trainieren.

(c) Sarawinter | Dreamstime.com Der Chapmans Peak Drive nahe Kapstadt bietet ein atemberaubendes Panorama zum Radfahren.

Auf Mallorca, Fuerteventura und Co. bleiben bei einem Trainingslager vermutlich keine Wünsche offen. Möglicherweise kennst du die gängigen Trainingsdestinationen aber bereits in- und auswendig und sehnst dich nach einer etwas ausgefalleneren Reise, die sich mit dem Training ideal kombinieren lässt. Zwei Dinge sind Voraussetzung, um aus einem solchen Trip das Beste herauszuholen: ein höheres Budget sowie mehr verfügbare Zeit. Wenn man sich schon für eine Fernreise entscheidet, bietet es sich schließlich an, auch außerhalb des Sports Land und Leute kennenzulernen. Wir stellen drei Ziele vor, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden können.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Kürzere Drafting-Strafen: Merle Brunnée kritisiert „Einladung zum Schummeln“

Die neue Regelung der Drafting-Strafen im Triathlon sorgt für Diskussionen: Kürzere Sanktionen für Windschattenfahren sollen laut World Triathlon für mehr Fairness sorgen. Profi-Triathletin Merle Brunnée kritisiert die Änderung als „Einladung zum Schummeln“ und fordert mehr Konsequenz.

Packliste für dein Trainingslager: Clever packen und Gewicht sparen

Ein Trainingslager ist eine großartige Gelegenheit, um fokussiert zu trainieren und an der eigenen Form zu feilen. Doch bevor es losgeht, stellt sich die Frage: Was muss alles mit?