€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

triathlon 215: Die Themen der neuen Ausgabe

Wir blicken zurück auf die Ironman-WM: 36 Seiten zur ersten reinen Frauen-Weltmeisterschaft auf Hawaii. So viel sei verraten: Es war ein herausragendes Event. Außerdem in der triathlon 215: Indoortraining – das passende Set-up für jedes Budget. 

Weltmeisterschaft auf Hawaii 

Ganz großer Sport von mehr als 2.000 Ironwomen: Wir analysieren den Titelkampf der Profifrauen und präsentieren die schnellsten Agegrouper sowie alle deutschsprachigen Finisher von Kailua-Kona. 

- Anzeige -

Indoortraining 

Pain Cave 2.0: So wird aus der Folterkammer eine Spielhölle. Alles, was du für das Indoortraining brauchst – in drei Preiskategorien. Plus Onlineplattformen im Check. 

Saisonstart mit power & pace 

Bitte einsteigen! Trainingsprogramme für Athleten, die jetzt in die Saison starten. Die Vorteile unserer großartigen Community. 

Alle Themen im Überblick 

  • Ironman Hawaii: So lief die Rennwoche der Frauen-WM auf Big Island 
  • Analyse: Die Höhepunkte des Titelrennens der Frauen 
  • Agegrouper: Die starken Frauen von Kailua-Kona 
  • Indoortraining: Das passende Set-up für jedes Budget 
  • Aero-Test: Bahn, Aerometer, Windkanal oder Selbsttest auf der Straße 
  • Custom Cockpit: Individualisierte Lösungen aus dem 3-D-Drucker 
  • Unterschiedliche Saisonziele vereinbaren: Kurz- oder Langdistanz? Beides! 
  • Sehnen und Bänder: Tipps zur Stärkung in Training und Alltag 
  • power & pace: So funktioniert der spätere Saisoneinstieg 

Hier könnt ihr euch die Ausgabe sichern

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Verwandte Artikel

triathlon 216: Die Themen der Ausgabe für Dezember und Januar

Mit einer Doppelausgabe der triathlon starten wir in den Winter. Diese Themen erwarten euch.

triathlon 214: Die Themen der Oktober-Ausgabe zur Ironman-WM

Mit der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift triathlon blicken wir zurück auf die Ironman-WM der Männer in Nizza und wagen einen Ausblick auf das Weltmeisterschaftsrennen der Frauen in Kailua-Kona. Diese und mehr Themen lest ihr in der triathlon 214.

Aktuelle Beiträge

„Top-Nation im Triathlon“: DTU gibt Kader für die kommende Saison bekannt

0
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat insgesamt 26 Athletinnen und Athleten in den Bundeskader für das Jahr 2024 berufen. Sportdirektor Martin Veith: "Wir arbeiten konsequent und zielorientiert, um die Erwartungen zu erfüllen." Der Para-Kader besteht aus sechs Aktiven.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar