Was passiert wann? Ein Überblick über die Rennwoche in Nizza

Morgen startet an der Côte d’Azur die Raceweek der Ironman-Weltmeisterschaft. Zeit, um ein wenig auf das zu schauen, worauf du dich unter anderem auch in Deutschland freuen kannst.

Getty Images for IRONMAN


Endlich wieder Ironman-WM! Die eine oder andere Athletin ist bereits vor Ort, um sich mit den Gegebenheiten an der Côte d’Azur, und vor allem mit der Radstrecke, ein letztes Mal vertraut zu machen, bevor am Sonntag um 7:15 Uhr dann der Startschuss fällt. Neben den finalen Trainingseinheiten stehen in der Rennwoche natürlich noch einige weitere Events auf dem Programm. Auch wenn du nicht als Teilnehmerin oder zur Unterstützung live dabei bist, wollen wir dich so gut wie möglich nach Nizza mitnehmen und Eindrücke vom Geschehen vermitteln.

- Anzeige -

Nizza Daily

Dieses Format kennst du bereits von sämtlichen Ironman-Weltmeisterschaften, sei es aus Kailua-Kona, St. George oder im vergangenen Jahr erstmals aus Nizza. Ab Mittwochabend erfährst du auf unserem YouTube-Kanal triathloninsider täglich, was vor Ort los ist. Wir liefern dir eigene Eindrücke von diversen angebotenen Side-Events wie dem Fun Run oder dem Trainingsschwimmen, spannende Persönlichkeiten sind natürlich ebenfalls zu Gast.

Nationenparade

Insgesamt 179 Agegrouperinnen aus dem deutschsprachigen Raum werden in Nizza an den Start gehen. Eine gute Gelegenheit, um ihre Stimmung einzufangen, ist die Nationenparade. Diese ist fest im Programm einer Weltmeisterschaft verankert. In Nizza findet sie am Donnerstagnachmittag statt, die Eindrücke bekommst du selbstverständlich von uns.

Pressekonferenz

Wie sind die Favoritinnen drauf? Welche Ansagen werden gemacht? Welche Rennszenarien werden diskutiert? Diese Fragen könnten nach der Presskonferenz am Freitag vor dem Rennen beantwortet sein. Wir versorgen dich mit den wichtigen Stimmen, natürlich auch direkt vor der Kamera.

Check-in

Endlich werden die Schätze in der Wechselzone platziert, die die Athletinnen am folgenden Renntag möglichst schnell und sicher die Seealpen hoch und wieder runter bringen sollen. So nah dran wie möglich, und mit dem nötigen Abstand, wollen wir dir die Highlights von der Promenade des Anglais zeigen. 

Raceday

Du kannst es spätestens jetzt kaum noch erwarten, bis es endlich zur Sache geht und die Weltmeisterin ermittelt wird. Die Wechselzone öffnet bereits in den frühen Morgenstunden, kurz vor dem Startschuss wird die Sonne aufgehen und wir können den Athletinnen in die Gesichter blicken. Wer den Wettkampf nicht live verfolgen kann, verpasst trotzdem nichts. Auf tri-mag.de kannst du nach dem Zieleinlauf das Renngeschehen nachlesen. Wie es der Weltmeisterin ergangen ist, siehst du schließlich wieder bei YouTube.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Über die EM zur WM: So schnell musste man beim Ironman Frankfurt für Nizza und Hawaii sein

65 Qualifikationsplätze gab es beim Ironman Frankfurt am Sonntag für die Frauen zu deren Ironman-WM auf Hawaii zu ergattern, 85 sogar für die Männer für die Titelkämpfe in Nizza. Wie schnell musste man in welcher Agegroup für das WM-Ticket sein?

Verletzung bremst Lionel Sanders: Neue Saisonplanung nach Zwangspause

Nach starkem Saisonauftakt muss Lionel Sanders eine Pause einlegen. Der Kanadier verschiebt seine weiteren Rennen und plant das Comeback im Spätsommer – mit Blick auf die Ironman-WM in Nizza.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon