Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWorld Triathlon veröffentlicht Renntermine für 2022

World Triathlon veröffentlicht Renntermine für 2022

Nicht nur in Deutschland, auch international füllt sich der Rennkalender für das kommende Jahr. Nachdem die Deutsche Triathlon Union Anfang der Woche die ersten Meisterschaftstermine bekannt gab, folgen auch die ersten Renntermine des Weltverbands World Triathlon. Neben einigen klassischen Wettkampforten stehen auch neue Ausrichter im Rennkalender des Weltverbands.

Nachdem es 2021 coronabedingt zu Verschiebungen im Rennkalender kam, sind im kommenden Jahr fünf Veranstaltungen vor dem großen Finale in Abu Dhabi geplant. Die Rennserie beginnt in gewohnter Manier im Mai im japanische Yokohama mit einem Rennen über die olympische Distanz, anschließend folgt eine Sprintdistanz in Leeds. Weiter geht es danach in Montrael mit den Ausscheidungsrennen über die Supersprintdistanz, bevor die Rennserie in Deutschland Station macht. Im Juli steht in Hamburg wieder das traditionelle Rennen über die Sprintdistanz im Kalender. Von dort geht es danach weiter nach China. In Chengdu soll im Oktober zum ersten Mal ein WTCS-Rennen über die olympische Distanz ausgerichtet werden. Erweitert wird die Rennserie durch die 2021er-Rennen in Hamburg und Abu Dhabi, die nicht mehr in die diesjährige Gesamtwertung eingingen.

- Anzeige -

Beim Finale in Abu Dhabi 2022 wird der Weltverband die Weltmeister im Triathlon und Para-Triathlon küren, um die Weltmeistertitel in der Staffel und im Sprint geht es in Montreal.

Casado: „Ich bin absolut begeistert“

Auch der Kalender der Weltcup-Rennen ist 2022 wieder gefüllt. Insgesamt elf Rennen überall auf der Welt sind geplant. Zum ersten Mal wird es ein Rennen in Bergen in Norwegen geben. Im walisischen Swansea findet 2022 zum ersten Mal ein Rennen der World Triathlon Para Series statt. „Ich bin absolut begeistert von dem neuen Kalender. Er ist eine perfekte Mischung aus Neuzugängen in unserem Veranstaltungsportfolio, klassischen Rennen auf der ganzen Welt und mehr Para-Triathlon-Veranstaltungsorten, um all unseren Athleten die Möglichkeit zu geben, ihr Bestes zu geben“, sagt Marisol Casado, Präsidentin von World Triathlon. Die Wettkämpfe des Weltverbands sollen auf der Streaming-Plattform TriathlonLIVE.tv verfolgt werden können.

World Triathlon Termine 2022

DatumRennenRennformat
2022 World Triathlon Championship Series
September 2021Hamburg (GER)Sprintdistanz
5. - 6.11.2021Abi Dhabi (UAE)
14. - 15.5.2022Yokohama (JPN)Olympische Distanz
11. - 12.6.2022Leeds (GBR)Sprintdistanz
25. - 26.6.2022Montreal (CAN)Ausscheidungsrennen, WM Sprintdistanz
9. - 10.7.2022Hamburg (GER)Sprintdistanz
22. - 23.10.2022Chengdu (CHN)Olympische Distanz
TBDAbu Dhabi (UAE)
Mixed Relay
11. - 12.6.2022Leeds (GBR)
25. - 26.6.2022Montreal (CAN) Weltmeisterschaften
9. - 10.7.2022Hamburg (GER)
World Triathlon Cup
12. - 13.03.2022Miyazaki (JPN)
30.04. - 01.05.2022Haeundae (KOR)
07. - 08.05.2022Osaka (JPN)
28. - 29.05.2022Arzachena (ITA)
18. - 19.06.2022Huatulco (MEX)
27. - 28.08.2022Bergen (NOR)
03. - 04.09.2022Valencia (ESP)
10. - 11.09.2022Karlovy Vary (CZE)
24. - 25.09.2022Weihai (CHN)
01. - 02.10.2022Tongyeong (KOR)
29. - 30.10.2022Miyazaki (JPN)
Paratriathlon
14. - 15.05.2022Yokohama (JPN)World Triathlon Para Series
11. - 12.06.2022Besancon (FRA)World Triathlon Para Cup
18. - 19.06.2022A Coruna (ESP)World Triathlon Para Cup
06. - 07.08.2022Swansea (GBR)World Triathlon Para Series
TBDAbu Dhabi (UAE)Weltmeistershaften
Winter Triathlon
05. - 06.02.2022Andorra (AND)Winter Triathlon World Championships
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge