Freitag, 11. April 2025

WTCS Hamburg: Triathlonshow Mixed Relay und weitere Take-aways

Zwei Tage in Folge wurde Hamburg wieder einmal zur Triathlonhochburg, die World Triathlon Championship Series gastierte in der Hansestadt. Nicht nur die Elite sorgte für reichlich Action, auch die vielen Agegrouper feierten ihr persönliches Sportfest. Was ist vom Event hängengeblieben?

Anna Bruder / spomedis Grenzerfahrung: In rasanten Mixed-Relay-Format lassen die Athletinnen und Athleten alles auf der Strecke.

1Staffel stiehlt allen die Show

- Anzeige -

Sprint- und Kurzdistanztriathlon verspricht Spektakel. Dazu innovative Formate. Das kommt bei Fans, Athletinnen und Athleten gleichermaßen gut an. Und über allem thront die Mixed Relay. Das hat das Wochenende beim World Triathlon Hamburg erneut unterstrichen. Hohes Tempo, Duelle in größeren Gruppen, ein abwechslungsreicher Rennverlauf. Führungswechsel, die schmerzverzerrten Gesichter von alles auf der Strecke lassenden Protagonistinnen und Protagonisten. Emotionen. Das liegt auch am Teamplay statt Einzelkämpfertum. Knappe Entscheidungen. Ein Triathlonfest. Und dann sichern sich Henry Graf, Lisa Tertsch, Lasse Lührs und Annika Koch vor heimischem Publikum auch noch die Goldmedaille. Das lässt auch mit Blick auf die Olympischen Spiele schon jetzt Vorfreude aufkommen.

2Beaugrand beim Laufen unschlagbar

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Ewiges Talent? Julian Erhardt hat „gelernt, wie wichtig der Kopf im Leistungssport ist“

Vor zehn Jahren wurde Julian Erhardt als großes Talent Teil des Erdinger-Perspektivteams. Rückschläge verhinderten seitdem den großen Durchbruch. Im Interview spricht der 33-Jährige über Erkenntnisse, Veränderungen und Ziele.

Jahr der Rekorde? Das bringt die Saison 2025

Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden. Keine Frage also, dass auch in dieser Saison verschiedene Marken fallen könnten. Doch welche? Und wer sind die Athletinnen und Athleten, die das Zeug haben, Geschichte zu schreiben?

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge