Dienstag, 21. Januar 2025

You are 2.328 x Ironman! Die Agegroup-Impressionen aus Hamburg

2.328 Finisher erreichten beim Ironman Hamburg am Sonntag das Ziel. Die Emotionen auf und entlang der Strecke in Bildern.

Frank Wechsel / spomedis Als ältester Teilnehmer will sich Otto Tylkowski (79) noch einmal für den Ironman Hawaii qualifizieren. Der Traum scheitert am Cut-off nach dem Radfahren – trotz alkoholfreiem Dosenbier.
Frank Wechsel / spomedis Mixed Emotions vor dem Start: Auf dem Jungfernstieg liegt Spannung in der Luft.
Frank Wechsel / spomedis Diese Spannung löst sich, als die Sprecher zum Wikinger-Clap aufrufen.
Frank Wechsel / spomedis Today is the day: Seid ihr bereit für das heute 224 Kilometer lange Abenteuer?
Frank Wechsel / spomedis Das Rennen beginnt mit dem Rolling Start für das 3,8 Kilometer lange Alsterschwimmen: Binnenalster, Außenalster, Binnenalster, Kleine Alster … Rathausmarkt!
Frank Wechsel / spomedis Von dort aus beginnt sie, unsere kleine Stadtrundfahrt.
Frank Wechsel / spomedis Über den ersten Kilometer thront das Hamburger Wahrzeichen der Moderne: die Elbphilharmonie.
Frank Wechsel / spomedis Nächster Stopp: Landungsbrücken.
Frank Wechsel / spomedis Über die Helgoländer Allee geht es dann hinauf …
Frank Wechsel / spomedis … zu den tanzenden Türmen. Sie markieren den Beginn der Reeperbahn.
Frank Wechsel / spomedis Im Rotlichtviertel gilt heute die grüne Welle für die Triathleten.
Frank Wechsel / spomedis Manchmal muss man die Sportler im bunten Blingbling der Vergnügungsmeile suchen.
Frank Wechsel / spomedis Die Große Freiheit – hier wurden einst die Beatles berühmt.
Frank Wechsel / spomedis Das Altonaer Rathaus wird beidseits passiert.
Frank Wechsel / spomedis Bis zur finalen Jubelpose sind es hier noch 212 Kilometer.
Frank Wechsel / spomedis Wir sind weiterhin mitten in der Stadt: So grün ist es in Hamburg-Ottensen.
Frank Wechsel / spomedis Auf dem Rückweg stadteinwärts gibt es ein paar Ausblicke auf den zweitgrößten Hafen Europas.
Frank Wechsel / spomedis Mondäne Architektur prägt das Bild, je weiter wir Richtung Zentrum kommen.
Frank Wechsel / spomedis Auch an einem grauen Morgen wie diesem kann es bunt zur Sache gehen.
Frank Wechsel / spomedis Die Palmaille – hier sitzen einige Reedereien.
Frank Wechsel / spomedis Eine Kleinpartei wirbt hier für Stimmen bei den Bezirkswahlen am kommenden Wochenende – und bessere Radwege in Altona.
Frank Wechsel / spomedis Auch die Köhlbrandbrücke kann man erspähen. Bei der Premiere 2017 ging es dort noch drüber.
Frank Wechsel / spomedis Wir sind zurück in der City und auf der Laufstrecke. Immer wieder: Der Blick auf das Rathaus, zu dessen Füßen nach 224 Kilometern das Ziel wartet.
Frank Wechsel / spomedis Die Binnenalster ist quasi der Dreh- und Angelpunkt des Ironman Hamburg.
Frank Wechsel / spomedis Draußen an der Außenalster herrscht ausgelassene Stimmung.
Frank Wechsel / spomedis Hamburgs erste Adresse: Das Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster.
Frank Wechsel / spomedis Vor der Tür warten die Edelfans.
Frank Wechsel / spomedis Die von der Kurzstrecke bekannte Poststraße. 2007 hat Daniel Unger hier den Endspurt gegen Javier Gomez angetreten und wurde Weltmeister. Viermal geht es hier lang …
Frank Wechsel / spomedis … bevor es auf den Rathausmarkt geht. Ironman-Rookies dürfen hier die Glocke läuten.
Frank Wechsel / spomedis Ladies first – diese beiden Gentlemen lassen unserer Agegrouperin des Monats Yvonne Brinkmann den Vortritt.
Frank Wechsel / spomedis Wie immer gilt: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Küsschen hier …
Frank Wechsel / spomedis … und Küsschen da.
Frank Wechsel / spomedis Die Stimmung ist ausgelassen bis zum letzten Finisher um 23 Uhr. Am 1. Juni 2025 kehrt der Ironman zurück auf die Strecke zwischen Jungfernstieg und Rathausmarkt.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Agegrouperin Januar 2025: Karen Marita Peter – Cozumel oder Südafrika, Hauptsache Hawaii

Vom Triathlonrookie zur Hawaii-Finisherin in nur zwei Jahren – das gelang Karen Marita Peter in der Zeit von 2021 bis 2023. Nun ist die Berlinerin ganz versessen darauf, erneut auf Big Island zu starten. Ihre Leidenschaft Triathlon hat sie mittlerweile sogar zum Beruf gemacht – als Coach und Projektmanagerin.

Going Long: Alles andere als geplant

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge