€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Zum 1. Dezember: Martin Veith wird neuer DTU-Sportdirektor

In seiner neuen Position soll Martin Veith vorrangig die Leitung des Ressorts Leistungssport übernehmen und dessen konzeptionelle Weiterentwicklung gestalten und vorantreiben.

Nachdem Vorgänger Dr. Jörg Bügner bereits Ende Januar sein Amt niedergelegt hatte, wird Martin Veith ab dem 1. Dezember 2023 neuer Sportdirektor der Deutschen Triathlon Union (DTU). Mehr als sechs Jahre war Veith im Deutschen Alpenverein (DAV) für den Leistungssportbereich tätig, von dort wechselt der gebürtige Tübinger zur DTU.

- Anzeige -

Auch im Triathlon ist Veith kein Unbekannter: Bevor er für den DAV als Sportdirektor tätig war, hat der Sportwissenschaftler nicht nur als Referent für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gearbeitet, sondern war zuvor auch von 2010 bis 2013 als ehrenamtlicher Landestrainer des Rheinland-Pfälzischen Triathlonverbandes im Einsatz.

Veith werde in seiner neuen Position die Leitung des Ressorts Leistungssport übernehmen und dessen konzeptionelle Weiterentwicklung gestalten und vorantreiben, heißt es in einer Pressemitteilung der DTU. Auch der Ausbau der Leistungssportförderung im Para-Triathlon, die Zusammenarbeit mit den Bundesstützpunkten sowie dem Bundestrainer Thomas Moeller als auch die Fortschreibung des Strukturplans Leistungssport sollen in sein Aufgabengebiet fallen.

„Gemeinsam werden wir den Triathlonsport weiter voranbringen“

„Wir sind froh, dass wir mit Martin Veith einen Fachmann des deutschen Spitzensportsystems für uns gewinnen konnten, der durch seine langjährige Arbeit in Sportdeutschland gut vernetzt ist. Zudem bringt Martin Veith im sportwissenschaftlichen Bereich das nötige Rüstzeug mit und kennt unsere Sportart aus eigener Erfahrung, um so die Zukunft des deutschen Triathlonsports positiv beeinflussen zu können“, so DTU-Vizepräsident Leistungssport Reinhold Häußlein.

Martin Veith freut sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit: „Für mich fühlt es sich an, wie die Rückkehr in eine alte Heimat. Ich freue mich ganz besonders auf das Team, mit dem ich die Herausforderungen angehen darf. Gemeinsam werden wir den Triathlonsport weiter voranbringen.“

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wird zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört, oder produziert er wahrscheinlich Musik.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

„Top-Nation im Triathlon“: DTU gibt Kader für die kommende Saison bekannt

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat insgesamt 26 Athletinnen und Athleten in den Bundeskader für das Jahr 2024 berufen. Sportdirektor Martin Veith: "Wir arbeiten konsequent und zielorientiert, um die Erwartungen zu erfüllen." Der Para-Kader besteht aus sechs Aktiven.

Günstigere Startgebühren: World Triathlon Hamburg öffnet Anmeldung am 1. Dezember

Nachdem die Deutsche Triathlon Union das Rennen an der Alster vom bisherigen Organisator Ironman übernommen hat, wartet auf die Athleten ein Mix aus Neuerungen und Altbewährtem. Die Preisstruktur hat sich geändert.

Aktuelle Beiträge

„Top-Nation im Triathlon“: DTU gibt Kader für die kommende Saison bekannt

0
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat insgesamt 26 Athletinnen und Athleten in den Bundeskader für das Jahr 2024 berufen. Sportdirektor Martin Veith: "Wir arbeiten konsequent und zielorientiert, um die Erwartungen zu erfüllen." Der Para-Kader besteht aus sechs Aktiven.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar