Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingGesponsert: ROUVY eröffnet die Saison mit Triathlon-Trainingslager vom 1. bis 19. März

Gesponsert: ROUVY eröffnet die Saison mit Triathlon-Trainingslager vom 1. bis 19. März

blank

Für Triathleten ist der März der Monat der Trainingslager, und mit dem “Triathlon Training Camp” bietet ROUVY ein effektives und bequemes Indoor-Cycling-Event für Triathleten auf der ganzen Welt, um ihr Leistungsniveau zu verbessern, sich mit anderen Triathleten (unter anderem Frederic Funk) auszutauschen und sich auf die Outdoor-Saison vorzubereiten – und das bequem von zu Hause aus.

ROUVY ist eine der weltweit führenden Indoor-Cycling-Apps, die Sport und Technologie kombiniert, um Radfahrern und Triathleten aller Leistungsklassen ein intensives Erlebnis zu bieten. Mit mehr als 10.000 realen Strecken, die auf Video in der ganzen Welt gefilmt und mit Augmented Reality erweitert wurden, können Sportler die Welt erkunden oder von zu Hause aus auf Strecken für bevorstehende Events trainieren. Daher ist die Plattform sowohl für Weltklasse-Profis als auch für Hobbysportler zur ersten Wahl geworden.

Triathleten machen einen wichtigen Teil der Online-Community von ROUVY aus, die mehr als eine Million registrierte Sportler auf der Plattform zählt. Da ein regelmäßiges Training das ganze Jahr über erforderlich ist, unabhängig von den Wetter- und Lichtbedingungen, können Triathleten mit der ROUVY-App konsequent trainieren und auf vielen berühmten Triathlonstrecken wie denen der Challenge Wanaka und der Challenge Taiwan üben.

blank
blank
blank

Das “Triathlon Training Camp” läuft vom 1. bis 19. März. Es gibt Workouts, Herausforderungen, eine Gruppenfahrt unter der Leitung von Frederic Funk durch die atemberaubende Landschaft der Challenge Wales und endet am 19. März mit dem Höhepunkt eines Rennens auf der Strecke der Challenge Geraardsbergen in Belgien.
Die Anmeldung ist kostenlos und ROUVY bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase für Neueinsteiger sowie 30 kostenlose TrainingPeaks-Tage für jeden an, der sich anmeldet.

Die Kampagne ist eine Fortsetzung von ROUVYs Triathlon Fall Fest, das im vergangenen September stattfand und das erste virtuelle Indoor-Event speziell für Triathleten war.

Frederic Funk als Botschafter

Der deutsche Triathlet Frederic Funk ist das offizielle Gesicht der Kampagne. Frederic ist mehrfacher Landesmeister und Gewinner mehrerer Ironman-70.3- und Challenge-Family-Rennen und seit Kurzem in den Top 10 der PTO-Weltrangliste.

“Wenn ich trainiere und das Wetter schlecht ist oder es draußen dunkel ist, benutze ich immer meinen Hometrainer und die ROUVY App. Das “Triathlon Training Camp” ist eine großartige Möglichkeit, um sich für die kommende Saison in Form zu bringen. Das Timing ist perfekt und ich freue mich sehr, dabei zu sein”, so Funk.

ROUVY arbeitet für das Trainingscamp mit der globalen Triathlon-Serie Challenge Family zusammen. Jort Vlam, CEO der Challenge Family: “Challenge Family ist sehr erfreut über die Zusammenarbeit mit ROUVY beim “Triathlon Training Camp” als Teil unserer laufenden Kooperation. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Athleten bei der Vorbereitung auf die kommende Saison zu unterstützen, und es wird auch eine Menge Spaß machen, mit Freunden und Profis auf kultigen Strecken zu fahren. Außerdem passt es perfekt zum Engagement der Challenge-Familie, bei der sich alles um den Athleten dreht.

Durch eure Teilnahme habt ihr ebenfalls die Möglichkeit großartige Preise zu gewinnen. ROUVY verlost unter allen Teilnehmenden zwei Startplätze für ein Challenge-Rennen eurer Wahl (ausgenommen Challenge Samorin und Roth), zwei Abus GameChanger TT Helme sowie zwei Wahoo Elemnt Rival Sportuhren.

Wenn ihr also Triathleten seid, die nach einer einzigartigen Möglichkeit suchen, ihre Trainingssaison zu starten oder sich einer globalen Triathlon-Community anschließen wollen, solltet ihr euch das Triathlon-Trainingscamp bei ROUVY ansehen und die kostenlose 14-tägige Testphase ausnutzen, um die Realitätsnähe von ROUVY Indoor Cycling zu entdecken.

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.

1 Kommentar

  1. Sehr cool. Bin vor 2 Jahren auf die Plattform umgestiegen und recht zufrieden, va was die Entwicklung seit damals angeht.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

44
„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

11
Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

24
Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

5
Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

1
Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

6
Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge