Mit dem Ironman Lake Placid steht am Sonntag eines der traditionsreichsten Langdistanzrennen auf dem Programm. So kannst du die Race-Action live anschauen.
Der Ironman Lake Placid ist bereits die 13. Station der Ironman Pro Series in diesem Jahr. Das Rennen im US-Bundesstaat New York ist eines der traditionsreichsten Events des Veranstalters: Es fand bereits 1999 zum ersten Mal statt. Damals gewann Hawaii-Sieger Thomas Hellriegel die Langdistanz über insgesamt 226 Kilometer in 8:36:59 Stunden.
Die Schwimmstrecke im Mirror Lake zählt bei Athletinnen und Athleten zu den beliebtesten im Ironman-Portfolio. Die hügelige Radstrecke durch die Adironrack Mountains wurde 2023 sogar weltweit auf Platz eins der Athletes-Choice-Awards gewählt – und auch der Marathonkurs bringt nicht nur die Beine zum Glühen, sondern bietet etwas fürs Auge.
Vorjahressiegerin Danielle Lewis, Jackie Hering (beide USA) sowie die Norwegerin Solveig Løvseth und Ironman-Rookie Holly Lawrence zählen zu den Favoritinnen, bei den Männern trifft Vorjahressieger Trevor Foley (USA) unter anderem auf den Dänen Kristian Høgenhaug, Léon Chevalier (FRA) und den Vorjahreszweiten Matthew Marquardt (USA). Hier geht es zu unserer ausführlichen Vorschau.
Kostenfreie Liveübertragung
Als Teil der Ironman Pro Series wird das Rennen in voller Länge live übertragen. In Deutschland steht der Livestream auf der Homepage der Ironman Pro Series sowie bei YouTube zur Verfügung. Wer ein Abo bei DAZN besitzt, kann den Wettkampf dort ebenfalls verfolgen. Die Übertragung beginnt am Sonntag um 6 Uhr Ortszeit (12 Uhr deutscher Zeit). Der Startschuss für die Profis fällt dann um 6:18 Uhr – zuerst für die Männer, fünf Minuten später für die Frauen.