Mittwoch, 30. April 2025

Die Themen der triathlon special 1/2022

In der neuen triathlon special dreht sich alles um die perfekte Equipmentwahl für die Rennsaison. Mit Tests, Kaufberatungen und jeder Menge Tipps geben wir einen umfassenden Überblick, in welches Material es sich zu investieren lohnt. Von Must-haves für Rookies bis zu spannenden Marginal Gains für Freaks.

Die Themen im Überblick

  • Laufschuhe: Die wichtigsten Modelle für Triathleten im Test
  • Powermeter: Der knallharte Präzisions-Check
  • Must-haves: Was Rookies wirklich brauchen
  • Race Suits: Auf diese Details kommt es an
  • Sättel: So finden Sie das passende Modell
  • Reifen: Tipps für das optimale Set-up
  • Triathlonräder: Wer braucht welches Bike?
  • Superbikes: Die Modelle der Profis im Vergleich
  • Neopren: Die große Kaufberatung für die erste Disziplin

Hier gibt es die triathlon special 1/2022

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Paul Schuster nach dem Ironman Texas: „Bei 7:38 Stunden Rennzeit hat man wohl nicht gebummelt“

Er lieferte beim Ironman Texas eines seiner besten Rennen ab: Paul Schuster sicherte sich damit nicht nur die WM-Quali, sondern auch viel Rückenwind für den weiteren Saisonverlauf. Warum ihm dieses Rennen besonders liegt und was ihn auf den letzten Kilometern angetrieben hat, erzählt er im Interview.

Ironman 70.3 Valencia: Ein perfekter Start in die Triathlonsaison

Ein Rennen, das Herz und Beine gleichermaßen beflügelt - der Ironman 70.3 Valencia bietet sich aus vielerlei Gründen für einen optimalen Saisonstart an.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge