Dienstag, 28. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentEin neuer Sattel für den zweifachen Weltmeister

Ein neuer Sattel für den zweifachen Weltmeister

Den Namen hat Selle Italia nicht von ungefähr an die Einheit angelehnt, in der die Leistung beim Radfahren gemessen wird: Watt heißt der neue Sattel, den das Unternehmen aus Asolo zusammen mit dem zweifachen Ironman-Weltmeister Patrick Lange und dem Team BMC-Vifit entwickelt hat. Die Italiener versprechen eine erhöhte Effizienz, mehr Komfort und eine Sitzfläche, mit der die Leistungen in der zweiten Teildisziplin beim Triathlon maximiert werden soll.

Selle Italia Der Selle Italia Watt in der Carbon-Version von oben betrachtet.

Lange: “Fühle mich auf dem Sattel sehr wohl”

„Wir haben über ein Jahr daran getüftelt“, sagt Patrick Lange und zieht ein zufriedenes Fazit: „Ich fühle mich auf dem Sattel sehr wohl.“ Wichtig für den Weltmeister von 2017 und 2018 waren vor allem zwei Punkte. „Der Komfort wurde gesteigert. Man kann verschiedene Sitzpositionen einnehmen, was bei 180 Kilometern Vorteile hat. Außerdem gewährleistet der Sattel eine hohe Beckenstabilität“, betont Lange. Dafür sorgt unter anderem die mit 50 Millimetern breitere Nase. Die Rail ist zehn Millimeter länger als bei traditionellen Sätteln, so lasse sich die Sitzposition noch genauer einstellen.

Selle Italia Seitenansicht des Selle Italia Watt in der Gel-Version.

Auch der zweifache Weltmeister nutzt zwei Versionen

- Anzeige -

Der Sattel ist in zwei Versionen verfügbar: Als Watt Kit Carbon Superflow mit Rail aus Carbon (Gewicht: 200 Gramm, Preis: 249,90 Euro) und als Watt Gel Superflow mit Rail aus TI316 und einer Gelschicht im Inneren der Polsterung im vorderen Bereich (Gewicht: 235 Gramm; Preis: 169,90 Euro). Auch Lange nutzt beide Varianten: „Auf der Rolle verwende ich die komfortablere Gel-Version, draußen wegen der Flexibilität das andere Modell.“

Selle Italia Patrick Lange ist überzeugt vom neuen Sattel.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

Einsatz von RaceRanger bei Multisport-WM auf Ibiza

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge