Mittwoch, 4. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentGipfeltreffen der Aero-Experten

Gipfeltreffen der Aero-Experten

Zum dritten Mal nach 2013 und 2015 veranstalten die Bikefitting-Experten von gebioMized im Herbst 2018 eine Fachtagung. Beim International Symposium of Cycling Optimization (ISCO) tauschen sich am 2. und 3. November internationale Experten zu Themen wie Bikefitting, Aerodynamik, Bewegungsanalyse, Biomechanik, Leistungsdiagnostik und Techniktraining beim Radfahren aus. Das Symposium richtet sich an ein Fachpublikum von Bikefittern, Coaches, Produktentwicklern, Radhändlern und Sportmedizinern. Neben Vorträgen werden auch Workshops stattfinden, bei denen der neueste „Nerd-Stuff“ aus Biomechanik, Aerodynamik und Diagnostik in Aktion zu sehen sein wird – quasi alles zum Thema „performantes Radfahren“.

Bisher haben sich Teilnehmer aus über 15 Ländern (Asien, Europa, Südamerika, Nordamerika) für das Symposium angemeldet. „gebioMized ist wirklich stolz, so ein Feedback und Interesse für das eigene Event zu bekommen“, sagt Geschäftsführer Daniel Schade gegenüber der Redaktion von triathlon und tri-mag.de, die das Symposium als Medienpartner begleiten wird. „Das ISCO hat sich schon zu einer kleinen Institution in der internationalen Bikefitting-Szene gemausert.“

- Anzeige -

Frühbucher-Tarif bis 31. März

Das Symposium findet am 2. und 3. November 2018 in einer Tagungsakademie im westfälischen Münster, wo auch gebioMized beheimatet ist, statt, und richtet sich ausschließlich an Fachpublikum. Noch bis zum 31. März gilt der Frühbucher-Tarif für die Veranstaltung.

ISCO 2018
Frank Wechsel / spomedis
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Sam Long sucht und findet Aero-Vorteile im Windkanal

Sam Long weiß, wie er seine "Geschäftsreise" durch Europa bestmöglich nutzen kann. Gemeinsam mit seinem Sponsor DT Swiss war er vor seinem Sieg beim Ironman 70.3 Gdynia im Windkanal in Immenstaad, um das eine oder andere Watt aus seinem Set-up herauszukitzeln.

Mit Wissenschaft zur schnellsten Radzeit – und zum Sieg?

Auf dem Radkurs wird die Vorentscheidung im Kampf um die Titel bei der Ironman-Weltmeisterschaft in St. George fallen. Welches Set-up ist für den Kurs in Utah am besten geeignet?

Hand an Hand

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Sam Laidlow ist PTO-Athlete of the Month: „Alles, was jetzt kommt, ist Bonus“

0
An ihm führte dieses Mal kein Weg vorbei: Der Sieger der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 in Nizza ist zum PTO-Athlet des Monats gekürt worden. Im Interview mit tri-mag.de spricht der 24-Jährige über die Auszeichnung, die Zeit seit seinem Titelgewinn und anstehende Veränderungen.