Dienstag, 28. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentGore R7 2in1 Shorts im Test

Gore R7 2in1 Shorts im Test

Bekleidungshersteller Gore hat sein Sortiment neu aufgestellt: Für den Laufsport sind die Produkte in die Kategorien R3, R5 und R7 aufgeteilt, wobei R7 für die höchste Qualitätsstufe stehen soll. Bekleidung für den Radsport wird ebenso unterteilt (C3, C5 und C7). Anstelle von Gore Running und Gore Bikewear findet man nun alles unter einem Markennamen.

Passend zum Neuaufbau der Marke hat Gore viele neue Produkte auf den Markt gebracht. Wir haben uns die R7 2in1 Shorts für Läufer genauer angesehen.

Lauftight 2.0

- Anzeige -

Oft waren enganliegende Hosen (Tights) die beste Wahl für Läufer, die maximale Performance wollen. Alle, denen die Tight-Optik nicht gefällt, erhalten mit 2in1-Shorts Laufhosen, die gute Passform und viel Bewegungsfreiheit mit coolem Design vereinen. Die R7 2in1-Laufhose von Gore ist in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich.

Gore R7 2in1 Shorts
Hersteller Die R7 2in1 Shorts von Gore sind in drei Farbvarianten für 89,95 Euro erhältlich.

Die Hose möchte nicht nur optisch überzeugen: Sie bietet insgesamt drei kleine Taschen für Transport von Verpflegung, Schlüssel oder Smartphone. Die Innenhose ist atmungsaktiv, an den Beinabschlüssen sorgen Gummieinsätze für eine stets gute Passform. Reflektierende Elemente sollen die Sichtbarkeit erhöhen, eine Gummikordel hält die Hose über Hüfte an Ort und Stelle.

Der Praxistest

Die Befürchtung bei den 2in1-Shorts war zunächst, dass die weiten Shorts über der Tight die Bewegungsfreiheit einschränken könnten. Dies war jedoch nie der Fall, selbst bei Intervallen mit maximaler Geschwindigkeit. Die Passform der R7-Hose war stets exzellent, das weiche Material störte an keiner Stelle. Obwohl Netzeinsätze für viel Ventilation sorgen, stößt die Hose nach unserem Empfinden bei Sonne und Temperaturen über 25 Grad an ihre Grenzen. Dann ist eine einfache, kurze Hose besser.

Am besten an der R7 2in1 Shorts haben uns die Taschen gefallen: Vorn sind zwei Netztaschen, in denen sich Gels oder Riegel verstauen lassen. Hinten eine Reißverschlusstasche in Smartphone-Größe. Toll ist, dass die Taschen relativ weit oben sitzen. Dadurch hat mich nicht das Gefühl, dass über dem Gesäß etwas hin und her wackelt. Verpflegung oder Telefon haben wir während des Laufens praktisch nicht wahrgenommen.

Fazit

Die Gore R7 2in1 Shorts konnten auf ganzer Linie überzeugen: Passform, Bewegungsfreiheit und Transportmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Man merkt deutlich, dass Gore sich mit der R7-Linie an Läufer mit hohen Ansprüchen richtet. Diese Shorts sind gemacht für Marathonläufer, denn man bekommt viel Verpflegung mit und dank zwei Lagen wird es auch an kühlen Herbst- oder Frühlingstagen nicht zu kalt. 89,95 Euro sind zwar kein Schnäppchen, aber die R7 2in1 Shorts überzeugt auf ganzer Linie. 

- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

Einsatz von RaceRanger bei Multisport-WM auf Ibiza

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge