€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentEine neue App zur Aerodynamik-Messung

Eine neue App zur Aerodynamik-Messung

Im Februar hat das Flensburger Start-up Aerotune mit der Website aeroDATA eine Plattform vorgestellt, mit der Triathleten und Zeitfahrer die Aerodynamik ihres Rad-Setups selbst messen und auswerten können. Die Basis einer solchen Messung sind nach einem speziellen Protokoll zu absolvierende Testfahrten, die jeder Sportler selbst durchführen kann. Bei möglichst optimalen Straßen- und Wetterbedingungen muss man dafür eine einen Kilometer lange Teststrecke je einmal hin- und zurückfahren und bekommt anschließend eine Auswertung, die den sogenannten CdA-Wert als Ergebnis hat. Absolviert man mehrere dieser Testfahrten hintereinander, kann man so zum Beispiel seine Radeinstellung optimieren, die Sitzposition verbessern oder verschiedene Materialkomponenten wie Laufräder, Helme, Trinksysteme oder Renneinteiler gegeneinander testen. 

aeroDATA
spomedis Die Übersichtsseite der aeroDATA-Plattform

Bisher musste man die Daten der einzelnen Testfahrten in einem Radcomputer speichern und anschließend händisch auf die Plattform übertragen. Mit dem heutigen Launch der aeroAPP für Garmin-Geräte entfallen diese Schritte: Bei bestehender Bluetooth-Verbindung werden die Messdaten automatisch ins System übertragen. Die App ist bei Garmin im Connect-IQ-Store kostenlos erhältlich, der Premium-Account für aeroDATA kostet 49 Euro für einen Monat oder 199 Euro für ein ganzes Jahr und berechtigt zu einer unbegrenzten Anzahl von Testfahrten im jeweiligen Zeitraum. mytriathlon MEMBER bekommen einen Rabatt von 10 Prozent.

- Anzeige -

Die aeroApp ist verfügbar für die Garmin-Geräte Edge 520, Edge 820, Edge 1000, Edge 1030, Versionen für die Uhren Forerunner 935 and 735XT sind in Vorbereitung.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.