Mittwoch, 30. April 2025

Schneller wieder fit: Wir suchen Lesertester für den „Muscle Complex“ von feels.like

Wer hohe Trainingsumfänge realisiert, muss besonders viel Wert auf die Regeneration legen. Der „Muscle Complex“ von feels.like verspricht frische Beine durch äußerliche Anwendung. Wir suchen zehn Personen, die das Produkt testen und ihre Eindrücke teilen wollen.

Profiläufer Richard Ringer ist ebenso wie viele Triathleten vom Muscle Complex überzeugt.

Recovery muss nicht viel Zeit kosten oder kompliziert sein – sie muss nur effektiv sein. So lautet die Herangehensweise der Marke feels.like. Das Produkt „Muscle Complex“ soll genau da ansetzen. „Er ist kein gewöhnliches Sportgel, sondern ein NeuroComplex“, erklärt feels.like. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die über die Verbindung zwischen Haut und Gehirn gezielt Regenerationsprozesse aktivieren soll.

- Anzeige -

Das Kölner Unternehmen setzt beim Muscle Complex auf hochkonzentrierte Wirkstoffe und verzichtet auf sämtliche Streckmittel wie Wasser oder Alkohol. Dies soll nicht nur maximale Effizienz und spürbare Wirkung gewährleisten, sondern auch eine hohe Ergiebigkeit. Je nach Grad der Beanspruchung genügt ein Pumphub des Muscle Complex für beiden Ober- oder Unterschenkel. Im Laufsport und Triathlon wird der Muscle Complex bereits von zahlreichen Profis verwendet. Unter anderem Läufer Richard Ringer, Extremsportler Jonas Deichmann und Ironman-70.3-Weltmeister Rico Bogen sind überzeugt.

Eigenschaften im Überblick

  • Neuro-Complex-Technologie: Aktivierung der Regeneration über die Haut-Gehirn-Verbindung
  • 100 Prozent Wirkstoffe: Ohne Füllstoffe für maximale Effizienz
  • Schnelle Anwendung: Kein Mischen, kein Warten
  • Ideal für unterwegs: Kompakte Größe für Training, Wettkampf und Reisen

Testerinnen und Tester gesucht

Insgesamt zehn Leserinnen und Leser sollen den Muscle Complex von feels.like testen und ihre persönlichen Eindrücke zur Anwendung und wahrgenommenen Wirksamkeit anschließend per Fragebogen schildern. Fülle bitte das unten stehende Formular aus, wenn du dich am Test beteiligen möchtest. Mit etwas Glück losen wir dich aus und schicken dir den Muscle Complex im 50-Milliliter-Pumpspender zu. Im Nachgang hast du einige Wochen Zeit, um das Produkt ausgiebig nach, vor oder zwischen deinen Trainingseinheiten zu testen.

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Regeneration durch Kälte: Sinnvolle Methode oder überschätzter Trend?

Schnellere Erholung nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen – das versprechen Kälteanwendungen wie Eisbäder und Kryotherapie. Wann lohnt sich Kälte wirklich und wann kann sie sogar kontraproduktiv sein?

Ruhetage: Wer schneller werden will, muss auch mal langsamer machen

Ein gut geplanter Ruhetag ist kein verlorener Trainingstag, sondern der Schlüssel zur nachhaltigen Leistungssteigerung. Doch wie nutzt du ihn am besten, um aus deinem Training den größtmöglichen Nutzen zu ziehen?

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge