Dienstag, 29. Juli 2025

Auf dem richtigen Weg: Warum haben Fahrradreifen eine Laufrichtung?

Warum ist das so? Wir geben Antworten auf Fragen, die du schon immer mal stellen wolltest. In dieser Folge unserer unregelmäßigen Reihe erklären wir dir, warum Fahrradreifen eine Laufrichtung haben.

spomedis Wenn kein Pfeil oder Hinweise vorhanden ist, kann man die Laufrichtung am Profil des Reifens erkennen. In diesem Fall geht es rechts entlang.

Wer ein Fahrrad besitzt, wird eventuell im Laufe der Zeit schon mal damit konfrontiert, dass das Fahrrad einen neuen Reifen benötigt. Und wer die Reparatur nicht einer Fachwerkstatt überlässt, steht früher oder später vor der Frage: In welche Richtung wird der Reifen eigentlich montiert? Die meisten Hersteller geben an der Reifenflanke mit einem Pfeil und der Aufschrift „Rotation“ oder auch „Drive“ an, wo es langgehen soll. Aber warum besitzt ein Reifen eine vorgegebene Laufrichtung? Und was passiert, wenn der Pneu verkehrt herum montiert wird?

- Anzeige -

Warum sind Reifen laufrichtungsgebunden?

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Intensive Intervalle von Radrakete Mathis Margirier vor den London T100

Mit Blick auf das nächste T100-Rennen in London nehmen wir eine beeindruckende Intervalleinheit von Top-Radfahrer Mathis Margirier aus seinem Höhentrainingslager unter die Lupe.

Schnell kombiniert: So löst du das Reifen-Rätsel

Du willst das Beste aus deiner Rennmaschine herausholen? Dann gönn ihr zum Start den perfekten Satz Reifen. Der ist zwar gar nicht so leicht zu finden, aber unsere große Reifenberatung hilft dir dabei.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge