Gesponsert: PatentWhey – die optimale Proteinversorgung für Ausdauersportler

Gesponsert: PatentWhey – die optimale Proteinversorgung für Ausdauersportler

Pavel1964 / Dreamstime.com


Muskelabbau vermeiden – Regeneration optimieren

Ein intensives Training fordert den Körper – egal ob Triathlon, Marathon oder Langstreckenschwimmen. Die richtige Nährstoffversorgung ist essenziell, um leistungsfähig zu bleiben und Muskelabbau zu verhindern. Doch wie lässt sich die Regeneration optimal unterstützen? Hier kommt PatentWhey ins Spiel – das vollständig hydrolysierte/komplett vorverdaute Whey-Protein (WPH). Es ist komplett in die 20 Aminosäuren, die für den Menschen und seine Zellregeneration erforderlich sind, aufgespalten. Diese stehen den Muskelzellen umgehend zur Verfügung.

Wissenschaftlich fundierte Vorteile von fermentiertem Whey-Protein (WPH)

Laut Dr. med. Elke Mantwill, Sportmedizinerin und zweifache Ironman-Hawaii-Teilnehmerin, sowie Prof. Dr. Lothar Weber, hat PatentWhey einen entscheidenden Vorteil: Durch die Hydrolysation ist es bereits in Aminosäuren und Di- und Tripeptide, die kleinsten Peptide, die dem Körper auch sofort zur Verfügung stehen, zerlegt und muss nicht erst aufwendig verdaut werden. Das bedeutet, dass es in kürzester Zeit über den Dünndarm ins Blut gelangt und direkt für die Muskelregeneration verfügbar ist. Studien aus den USA, darunter die Forschungsarbeit von Dr. Jonathan Buckley, zeigen, dass sich die Muskelkraft mit WPH innerhalb von nur fünf Stunden wieder komplett herstellen lässt – und nach 24 Stunden sogar über das Ausgangsniveau hinaus ansteigt.

Warum ist das Hormon Insulin so wichtig für die Muskelregeneration?

Ein zentraler Mechanismus für den Muskelaufbau ist der Insulin-Growth-Faktor (IGF). Dieser spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Aminosäuren in die Muskelzellen. Studien von Dr. John Berardi belegen, dass durch die Kombination von schnell verfügbaren Proteinbausteinen/ Aminosäuren und Kohlenhydraten (z. B. Dextrose) die Regeneration beschleunigt wird und die Muskelzellen sich für ein schnelles Wachstum öffnen. Deswegen ist in PatentWhey IGE Amino beides in idealer Dosierung kombiniert enthalten.

Schnelle Regeneration – langfristige Leistungssteigerung

Während ein durchschnittlicher Mensch ca. 1 g/kg Körpergewicht an Aminosäuren gespeichert hat, benötigen Ausdauersportler durch ihren erhöhten Verbrauch deutlich mehr – oft das Doppelte oder Dreifache. Fehlt die Zufuhr, greift der Körper auf Muskelproteine, den größten Speicher an Aminosäuren zurück, was zu Muskelschwund führen kann. Daher ist es entscheidend, nach dem Training die Aminosäurenspeicher gezielt aufzufüllen. PatentWhey liefert dabei alle 20 Aminosäuren in optimaler natürlicher Zusammensetzung, da das Ausgangsprodukt Molke das höchstwertige Eiweiß ist (Wertigkeit 104, da das Ei mit 100 als Vergleichsbasis genutzt wird).

Praktische Umsetzung für Sportler

Um den täglichen Proteinbedarf zu decken, sind Patent-Whey-Shakes eine effiziente Lösung. Ein 75 kg schwerer Sportler benötigt etwa 75 bis 150 g Protein pro Tag – das entspricht 375 bis 750 g Fleisch oder 15 bis 30 Eiern. Deutlich praktischer sind vier bis acht Shakes mit hochwertigem WPH. Denn herkömmliche Eiweißquellen müssen erst verdaut werden, was nach intensiver Belastung oft nicht oder zumindest nicht optimal funktioniert.

Fazit

Eine schnelle und vollständige Versorgung mit Proteinbausteinen/Aminosäuren ist für ambitionierte Sportler unerlässlich. PatentWhey bietet durch seine hydrolysierte Form eine besonders effiziente Möglichkeit, die Muskeln direkt nach dem Training mit allen essenziellen Aminosäuren zu versorgen. Es kann aber auch, im Gegensatz zu nicht hydrolysiertem Whey (WPC oder WPI) direkt vor und während der körperlichen Belastung zu sich genommen/getrunken werden, denn es erfordert ja keinerlei Verdauungsenergie.  Wer seine Leistung langfristig steigern und Muskelabbau vermeiden möchte, setzt auf wissenschaftlich fundierte Regenerationsstrategien – und damit auf die Kraft der optimalen Proteinbausteine.

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.

Aktuell sehr beliebt