Dienstag, 28. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneAll-Stars fordern Weltspitze beim Super-League-Saisonstart in Saudi-Arabien heraus

All-Stars fordern Weltspitze beim Super-League-Saisonstart in Saudi-Arabien heraus

Das Auftaktrennen der neuen Super-League-Saison soll am 27. und 28. März mit einem neuen Event über die Bühne gehen. Mit dabei sein sollen als “All-Stars” zwar teilnehmend, aber im Detail in bisher noch unbekannter Funktion auch der australische Tour-de-France-Sieger von 2011, Cadel Evans, der ehemalige deutsche Radprofi Jens Voigt, die ehemalige Langstreckenläuferin und bis 2019 Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe, die holländische Schwimmerin und vierfache Olympiasiegerin Inge de Bruijn und deren Landsfrau und Radsportlerin Puck Moonen.

Nieschlag, Schomburg und Lindemann messen sich mit den Besten

An den Rennen der Profis sind neben den deutschen Athleten Justus Nieschlag und Jonas Schomburg unter anderem Henri Schoeman, Kristian Blummenfelt, Richard Murray, Ben Kanute, Josh Amberger, Michael Arishita und Ollie Turner angekündigt. Bei den Frauen stehen neben Laura Lindemann Athletinnen wie Rachel Klamer, Georgia Taylor-Brown, Lisa Norden, Radka Kahlefeldt, Emma Pallant, Lisa Perterer, Ilaria Zane, Kim Kilgroe, Amelia Watkinson und Sameera Al Bitar an der Startlinie. Wie genau die Rennformate in Saudi-Arabien aussehen sollen, steht bislang nicht fest. Insgesamt werde nach Angaben des Veranstalters ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro an die besten Athleten verteilt.

- Anzeige -

Weitere Stationen der neuen Super-League-Saison sind Singapur (August), die Insel Jersey (September) und Malta (Oktober). Zwei weitere Austragungsorte für das Jahr 2020 sollen noch bekanntgegeben werden.

Die “Stadt der Zukunft” soll 2030 vollständig errichtet sein

Super League Triathlon Bislang zum Großteil nur karge Wüsten- und Felslandschaft an der Küste des Roten Meeres: Bis 2030 soll in Neom die Millionen-Metropole fertiggestellt sein.

Der Austragungsort des ersten Saisonrennens, Neom, ist eines der Prestigeprojekte Saudi-Arabiens. Die “Stadt der Zukunft” an der Grenze zu Ägypten und Jordanien soll bis 2030 zu einer Mega-Stadt inklusive Technologiepark wachsen und das Land von der starken Abhängigkeit aus den Einnahmen der Ölindustrie entkoppeln. Dies soll auch durch einen extrem hohen technologischen Fortschritt gelingen. So sollen nach Vorgaben des Kronprinzen Mohammed bin Salman alle alltäglichen Standardprozesse von Robotern ausgeführt werden. Zudem soll der Energiebedarf der Stadt mit einer Größe von Mecklenburg-Vorpommern, oder der 33-fachen Fläche von New York City, ausschließlich aus Wind- und Sonnenkraft gedeckt werden. Insgesamt soll das Projekt 500 Milliarden Dollar kosten und zukünftig auch weitere Sport-Großevents in die Region des Landes locken.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

2 Kommentare

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

Einsatz von RaceRanger bei Multisport-WM auf Ibiza

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge