Sonntag, 20. Juli 2025

Angriff aufs dritte Gold – Alistair Brownlee will in Tokio starten

Der zweifache Olympiasieger Alistair Brownlee hat angekündigt, in Tokio noch einmal um Medaillen kämpfen zu wollen. Mit Blick auf die Olympia-Qualifikation und die anstehenden Rennen der World Triathlon Championship Series sagte der 32-Jährige in einer Videobotschaft: „Ich möchte den britischen Team-Selektoren zeigen, dass ich in einer Position bin, in Tokio eine Medaille zu gewinnen.“

Brownlee hatte sich bisher nicht explizit zu seinen Olympia-Plänen geäußert. In den letzten Jahren war er sowohl auf der Kurzdistanz als auch bei Rennen über die Mittel- und Langdistanz am Start. Mit seinen Siegen in London 2012 und Rio 2016 ist Brownlee der erfolgreichste Triathlet bei Olympischen Spielen. In Tokio gibt es durch die neue Mixedstaffel zudem eine zusätzliche Medaillenchance. Die Rennen finden am 26. Juli (Einzel) und 31. Juli (Staffel) statt.

- Anzeige -

In der Videobotschaft sagte Brownlee, er werde zunächst für ein Höhentrainingslager in die USA reisen und im Anschluss in Yokohama (15./16. Mai) und Leeds (5./6. Juni) an den Rennen der World Triathlon Championship Series teilnehmen. Der Weltverband Triathlon World hatte letzte Woche den Neustart der Olympia-Qualifikation bekanntgegeben. Brownlee dazu: „Das Qualifikationsfenster wird geöffnet und die Rennen gehen wieder los. Das ist fantastisch. Ich freue mich darauf.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.

Verwandte Artikel

Dan Lorang: Bis an die Grenze – aber nicht darüber hinaus

Ist er der beste Trainer, den der Triathlon je gesehen hat? Womöglich. Doch davon möchte Dan Lorang nichts wissen. Er will einfach ein guter Coach sein. Da sind seine Tage oft gut gefüllt. Teil 2 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schulter schauen. 

60 Langdistanzen in 60 Tagen: Josefine Rutkowski läuft wie ein Uhrwerk

Konstante Zeiten, frische Beine, gute Stimmung. Die erste Woche beim Weltrekordprojekt hätte für die Extremsportlerin nicht besser laufen können. Dabei musste sie sich selbst bremsen.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge