Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneAngriff aufs dritte Gold - Alistair Brownlee will in Tokio starten

Angriff aufs dritte Gold – Alistair Brownlee will in Tokio starten

Der zweifache Olympiasieger Alistair Brownlee hat angekündigt, in Tokio noch einmal um Medaillen kämpfen zu wollen. Mit Blick auf die Olympia-Qualifikation und die anstehenden Rennen der World Triathlon Championship Series sagte der 32-Jährige in einer Videobotschaft: „Ich möchte den britischen Team-Selektoren zeigen, dass ich in einer Position bin, in Tokio eine Medaille zu gewinnen.“

Brownlee hatte sich bisher nicht explizit zu seinen Olympia-Plänen geäußert. In den letzten Jahren war er sowohl auf der Kurzdistanz als auch bei Rennen über die Mittel- und Langdistanz am Start. Mit seinen Siegen in London 2012 und Rio 2016 ist Brownlee der erfolgreichste Triathlet bei Olympischen Spielen. In Tokio gibt es durch die neue Mixedstaffel zudem eine zusätzliche Medaillenchance. Die Rennen finden am 26. Juli (Einzel) und 31. Juli (Staffel) statt.

- Anzeige -

In der Videobotschaft sagte Brownlee, er werde zunächst für ein Höhentrainingslager in die USA reisen und im Anschluss in Yokohama (15./16. Mai) und Leeds (5./6. Juni) an den Rennen der World Triathlon Championship Series teilnehmen. Der Weltverband Triathlon World hatte letzte Woche den Neustart der Olympia-Qualifikation bekanntgegeben. Brownlee dazu: „Das Qualifikationsfenster wird geöffnet und die Rennen gehen wieder los. Das ist fantastisch. Ich freue mich darauf.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge