Samstag, 22. März 2025

Neustart für die Olympiaqualifikation

Der Zeitraum für Triathleten, die Qualifikation für die Olympischen oder Paralympischen Spiele in Tokio zu schaffen, beginnt am 1. Mai. Das hat der internationale Verband World Triathlon bekannt gegeben. Dabei läuft der Qualifikationszeitraum für die Olympischen Spiele bis zum 21. Juni, während Paratriathleten bis zum 15. Juli Zeit haben. Auch die seit März 2020 eingefrorenen Weltranglisten werden am 1. Mai wieder eröffnet.

Sechs Wettkämpfe auf drei Kontinenten

Das Zeitfenster für die Olympiaqualifikation hält somit sechs Rennen auf drei Kontinenten für die Athleten bereit, in denen sich die Chance bietet, den Traum von den Olympischen Spielen in Tokio (23. Juli bis 8. August) zu realisieren: bei den World-Triathlon-Series-Wettkämpfen in Yokohama (15. und 16. Mai) und Leeds (5. und 6. Juni) sowie bei den World Triathlon Cups in Osaka (8. und 9. Mai), Lissabon (22. und 23. Mai), Arzachena (29. und 30. Mai) und Huatulco (12. und 13. Juni). Auch Kontinentalmeisterschaften und die Mixed-Staffel-Olympiaqualifikation sollen in diesem Zeitraum stattfinden.

- Anzeige -

Vier Qualifikationsrennen für Paratriathleten

Für die Paratriathleten ergibt sich die Möglichkeit, über vier Events den Weg zu den Paralympischen Spielen in Tokio (24. August bis 5. September) zu schaffen. Im Rahmen der World Triathlon Para Series in Yokohama und in Leeds, sowie über die Rennen des World Triathlon Para Cups in Besançon (12. und 13. Juni) und A Coruna (20. Juni). Die Kontinentalmeisterschaften werden in dem Zeitfenster ebenfalls ausgetragen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Einzelzeitfahren und Triathlon: Taylor Knibb startet in (mindestens) zwei Wettkämpfen bei Olympia

Triathlon oder nur Radfahren? Taylor Knibb hat sich für beides entschieden und sich in zwei Sportarten für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert.

Punkte für die Olympiaquali: Lasse Priester bei World Triathlon Cup in Hongkong

Zwei deutsche Athleten starten beim Weltcup in Hongkong in die Wettkampfsaison 2024. Für einen geht es dabei um wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Kleine Schritte, große Wirkung? Wie die Schrittlänge deinen Lauf beeinflusst

0
Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Läufer mit riesigen Schritten über die Straße fliegen, während andere mit schnellen, kleinen Schritten scheinbar mühelos Kilometer für Kilometer abspulen? Gibt es die perfekte Schrittlänge überhaupt, oder ist sie so individuell wie dein Fingerabdruck?