Sonntag, 13. Juli 2025

Challenge Roth dominiert: Deutsches Rennen brilliert bei den Challenge Family Awards

Die Challenge Family Awards 2024 haben einmal mehr bewiesen, dass deutsche Triathlon-Rennen zur Weltspitze gehören. Die Challenge Roth gewinnt gleich drei Auszeichnungen bei der Verleihung.

Frank Wechsel / spomedis

Das neue Jahr hat zwar schon begonnen, aber 2024 hallt immernoch nach. In einem Athletenvoting hat die Challenge-Family die beliebtesten Rennen ermittelt und ausgezeichnet. Die Challenge Roth, wurde gleich mehrfach ausgezeichnet. Die Fans in Roth sicherten sich erneut den Titel der „Besten Fans“, da sie mit ihrer leidenschaftlichen Unterstützung und der beeindruckenden Präsenz von über 250.000 Zuschauern die Athleten motivieren und das Rennen zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Außerdem wurde das Essen nach dem Rennen in Roth als das „Beste After Race Food“ gewürdigt – ein wahres Fest für alle Geschmäcker nach der enormen sportlichen Leistung von 226 Kilometern. Ergänzt wird dies durch die Auszeichnung für die „Besten Video-Inhalte“, die durch emotionale Rennvideos und persönliche Updates des Rennleiters Felix Walchshöfer das Triathlon-Erlebnis greifbar machen.

- Anzeige -

Rennen des Jahres im „17. Bundesland“

Die Auszeichnung „Rennen des Jahres“ geht an die Challenge Peguera-Mallorca. Der spektakuläre Kurs im „17. Deutschen Bundesland“, die einzigartige Atmosphäre und die hervorragende Organisation setzen einen hohen Standard und lassen das Triathlonerlebnis zu einem einmaligen werden, so Challenge Family. Ebenso kann sich das Challenge-Rennen im Südwesten der Balearen Insel über die beste „Finish Line Party“ freuen.

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Rennteams auf der ganzen Welt und die Gemeinden, die sie unterstützen“, sagte Jort Vlam, CEO der Challenge Family. „Auch wenn nicht jedes Rennen bei den Awards gewinnen kann, erkennen wir das Engagement und die Hingabe in jedem von ihnen an. Jedes Rennen lebt nach unserem Mantra ‚All About The Athlete‘ und wir alle freuen uns darauf, die Athleten in einer weiteren erfolgreichen Challenge Family-Saison 2025 begrüßen zu dürfen.“

Wie wurde gewählt?

Die Gewinner der Challenge Family Awards 2024 wurden in einem zweistufigen Verfahren ermittelt, das die Athleten weltweit aktiv in den Auswahlprozess einband. Zunächst hatten die teilnehmenden Athleten nach jedem Rennen die Möglichkeit, in einer Umfrage ihre Erfahrungen zu bewerten. Dieses Feedback bildete die Grundlage für die Erstellung einer Shortlist der besten Rennen, Strecken und Veranstaltungsaspekte. Im zweiten Schritt erfolgte ein globales Athletenvoting, bei dem die Sportler aus der Shortlist ihre Favoriten wählten und so direkt darüber entschieden, welche Events und Kategorien ausgezeichnet wurden. Dieses transparente und athletenzentrierte Verfahren spiegelt das zentrale Motto der Challenge Family wider: „All About The Athlete“. Es stellt sicher, dass die prämierten Rennen diejenigen sind, die aus der Sicht der Athleten die besten und eindrucksvollsten Erfahrungen bieten.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Schomburg vs. Laidlow: Das Duell um den Roth-Sieg

Jonas Schomburg bleibt bei der Challenge Roth seinem Naturell treu und versucht, das Rennen von vorn zu gewinnen. Doch Sam Laidlow weiß den Coup kurz vor Schluss zu verhindern. Und das, obwohl er erst beim Marathon merkt, dass er der Jäger ist. Das Duell um den Roth-Sieg in Bildern.

Challenge Roth 2025: Das sagen die Besten bei der Post-Race-Pressekonferenz

Verwirrung bei Sam Laidlow, Dauergrinsen bei Laura Philipp und Positionskämpfe um das Podium – die Top 3 der Challenge Roth haben nach dem Rennen einen Einblick in ihren Arbeitstag gegeben.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge