Samstag, 11. Oktober 2025

Cologne Triathlon Weekend komplett abgesagt

Das Cologne Triathlon Weekend fällt aus. Das verkündete der Veranstalter vor wenigen Minuten per Aushang auf dem Wettkampfgelände. Ausschlaggebend war, dass das Ordnungsamt der Stadt Köln bis zum heutigen Mittag keine Genehmigung zur Durchführung eines Triathlons aussprechen konnte und lediglich einen Duathlon erlaubte, da für die notwendige Durchführung eines Triathlons nicht ausreichend Rettungspersonal in Form von Tauchern vor Ort sein könne.

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

wir müssen das Cologne Triathlon Weekend leider kurzfristig absagen. 

Uns liegt Stand heute, 30.08.2019, 13:00 Uhr, von der Stadt Köln keine Genehmigung zur Durchführung des Triathlons vor. 

Die Stadt Köln hat heute lediglich einen Duathlon genehmigt.

Über die mögliche Umsetzung eines Duathlons haben wir selbstverständlich nachgedacht. 

Im Interesse der Teilnehmer/-innen sehen wir uns allerdings nicht in der Lage, einen Duathlon so kurzfristig ordnungsgemäß durchzuführen. 

Diese Entscheidung ist uns wirklich sehr schwer gefallen. Wir bitten um euer Verständnis.

Weitere Informationen und Stellungnahmen folgen in Kürze.

Das Veranstaltungsteam des Cologne Triathlon Weekend

Aushang des Veranstalters

Vorausgegangen war der endgültigen Absage ein längerer Streit zwischen dem Veranstalter Uwe Jeschke und dem Nordrhein-Westfälischen Triathlonverband (NRWTV). Laut Aussage des NRWTV habe Jeschke zu keiner Zeit eine Genehmigung des Rennens beim Verband beantragt. Der Verband drohte daraufhin mit Bezug auf die Sportordnung allen DTU-Startpassinhabern, die trotzdem an der nicht sanktionierten Veranstaltung teilnehmen würden, mit einer Wettkampfsperre.

- Anzeige -

Viele Teilnehmer sahen sich vom Veranstalter wegen der Nichtbeantragung einer Genehmigung getäuscht. Der Veranstalter habe sich, wie einige Sportler gegenüber unserer Redaktion verlautbarten, nicht bereit gezeigt, die vereinnahmten Startgelder zurückzuzahlen. Man habe den Sportler empfohlen, unter falschem Namen an den Start zu gehen, um die angedrohte Wettkampfsperre bei genehmigten Rennen zu vermeiden.

Alles über die Ironman-WM auf Hawaii
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Finanzspritze, Siegesserie und Orientierungslosigkeit: So lief das Triathlon-Wochenende

Ein volles Triathlon-Wochenende liegt hinter uns: Von der „Hölle von Q“ in Mitteldeutschland über den Köln Triathlon bis zu den Ironman-70.3-Rennen in Duisburg, Poznań, Knokke-Heist und Santa Cruz gab es spannende Duelle, deutsche Podiumsplätze und emotionale Geschichten.

Köln-Triathlon wird abgesagt

Der für den 5. September 2021 terminierte Köln-Triathlon muss aufgrund der Coronapandemie und der geltenden Bestimmungen abgesagt werden und auf seine Premiere noch ein Jahr warten.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge