Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Top drei in allen Altersklassen

Die Top drei in allen Altersklassen

Jule Radeck / spomedis Längster Tag: Für die Athletinnen und Athleten beginnt das Rennen in Frankfurt mit einem Rolling Start im Langener Waldsee.

Rund 1.200 Agegrouper gingen dieses Jahr bei den Ironman-Europameisterschaften in Frankfurt an den Start. Die Topzeit bei den Frauen erzielte Anna Lechowicz aus Polen, die in 9:50:32 Stunden als einzige Teilnehmerin unter der Marke von zehn Stunden blieb. Bei den Männern ließ der Hamburger Fritz Ferner alle anderen hinter sich. Er benötigte 8:50:46 Stunden für die Langdistanz am Main. Alles zum Rennen der Profis lesen Sie hier.

Podium, Ironman-Europameisterschaften

15. August 2021 | Frankfurt (Deutschland)
FrauenAKMänner
1. Sabrina Roth (GER) 10:24:04
2. Sophia Trenz (GER) 11:40:53
3. Aline Barre (GER) 12:05:23
18-241. Lukas Stahl (GER) 9:27:51
2. Yannick Noah Reitz (GER) 9:42:56
3. Tim Bluhm (GER) 10:13:36
1. Frederikke Gram (DEN) 10:40:23
2. Hannah Hartlieb (GER) 11:08:40
3. Nathalie Andrea Frähmcke (GER) 11:13:29
25-291. Tim Bräutigam (GER) 8:56:53
2. Janik Ortanderl (GER) 9:16:14
3. Dean Hagedorn (GER) 9:31:07
1. Heike Brendemühl (GER) 10:08:11
2. Josefine Rutkowski (GER) 10:17:47
3. Lena Heinrich (GER) 10:23:34
30-341. Daniel Karst (GER) 8:53:33
2. Jens Spinneker (GER) 8:58:39
3. Elewout Maes (BEL) 9:09:02
1. Anna Lechowicz (POL) 9:50:32
2. Rebecca Sack (GER) 10:10:43
3. Katja Stoecker (GER) 10:20:54
35-391. Fritz Ferner (GER) 8:50:46
2. Benjamin Veltum (GER) 8:54:31
3. Roland Mühlbacher (AUT) 9:13:14
1. Silvia Weishäupl (GER) 10:08:58
2. Melanie Müller-Reichert (GER) 10:20:09
3. Kerstin Hagerer (GER) 10:31:22
40-441. Alessio Morellato (ITA) 9:07:06
2. Han Peter Lucas (NED) 9:09:17
3. Steven Debaere (BEL) 9:15:09
1. Elisabetta Villa (ITA) 10:00:20
2. Isabel Belyen (BEL) 10:39:05
3. Bianca Thönnes (GER) 11:10:06
45-491. Fernando Marian de Diego (ESP) 9:14:53
2. Roman Steigmann (AUT) 9:15:26
3. Jan Skabrada (CZE) 9:19:44
1. Brigitte McMahon (SUI) 10:07:42
2. Edina Jung (SUI) 10:27:59
3. Kirsten Wieditz (GER) 11:04:17
50-541. Christian Schwab (GER) 9:27:24
2. Thomas Fritsch (GER) 9:35:02
3. Johannes Reining (GER) 9:37:21
1. Catherine Houseaux (FRA) 10:44:15
2. Cristina Andorlini (ITA) 12:03:49
3. Claudia Karl (GER) 12:26:36
55-591. Thomas Tzschentke (GER) 10:01:12
2. Aontinio Martinez (FRA) 10:05:18
3. Peter Roth (GER) 10:05:53
1. Nelly Wojtasinki (FRA) 11:54:46
2. Edith Herdt (GER) 12:17:01
3. Cornelia Gassner Bentz (GER) 14:39:06
60-641. Jürg Eggler (SUI) 10:46:43
2. Jürgen Penert (GER) 11:01:23
3. Bruno Achard (FRA) 11:12:51
(keine Starterin in dieser AK)65-691. Thierry Foulounoux (FRA) 11:22:57
2. Niklaus Vögeli (SUI) 13:54:53
3. Uwe Haacker (GER) 14:54:55
(keine Starterin in dieser AK)70-741. Gian Marco Tironi (ITA) 11:56:58
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge