Dienstag, 3. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneErster „Team D Award“ an Paralympics-Sieger Martin Schulz

Erster „Team D Award“ an Paralympics-Sieger Martin Schulz

Martin Schulz wiederholte bei den Paralympics von Tokio im vergangenen Jahr seinen Triumph von Rio 2016.

Martin Schulz setzte sich mit 35,5 Prozent der öffentlichen Stimmen und 39,2 Prozent derer aus dem Team D in der Kategorie „Paralympics Tokio“ vor der Radsportlerin Denise Schindler und der Schwimmerin Verena Schott durch. Bei dem Award, der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) an olympische und paralympische Sportlerinnen und Sportler verliehen wurde, stehen einzigartige Moment, persönliche Geschichten und Leistungen für und im Sinne von Team D im Vordergrund, die inspiriert und begeistert haben. Fans und Teammitglieder konnten in einem öffentlichen Voting vom 16. bis 23. März über die Gewinner des Preises abstimmen, für den in jeder Kategorie drei Personen vornominiert waren. Neben dem Award gab es olympisch durch die Unterstützung des Partners Lotto und paralympisch durch den Partner Toyota jeweils noch ein Preisgeld für einen guten Zweck, den die Sieger jeweils individuell bestimmen konnten.  

Die Auszeichnung zu den Olympischen Spielen in der japanischen Hauptstadt ging an Ringer Frank Stäbler, die Preise zu den Winterspielen gewannen Rodler Felix Loch für die olympischen und Anna-Lena Forster (Ski Alpin) für die paralympischen Wettbewerbe. Der neue DOSB-Präsident Thomas Weikert gratulierte: „Es war uns wichtig, mit dem neu geschaffenen ‚Team D Award‘ sportliche Vorbilder und inspirierende Momente auch abseits von Medaillengewinnen auszuzeichnen. Die Leidenschaft, Emotionen und der Teamspirit der olympischen und paralympischen Athletinnen und Athleten verdienen eine besondere Würdigung.“

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Erfolge bei den deutschen Para-Triathleten: Martin Schulz Weltmeister, Silbermedaille für Max Gelhaar

Bei der Para-Weltmeisterschaft hat sich Martin Schulz in Pontevedra den Titel gesichert. Max Gelhaar wurde in seiner Startklasse Vizeweltmeister.

Der Ticker vom Wochenende: Ironman-Rennen in Vitoria-Gasteiz, Swansea und Equador, Trumer Triathlon, World Triathlon Para Series, Xterra Québec

Der Fokus lag am vergangenen Wochenende zwar auf dem Geschehen der Weltmeisterschaft in Hamburg, doch auch abseits der Hansestadt fanden zahlreiche Rennen mit Profibesetzung statt. Einige Ergebnisse im Überblick.

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mythische Meilen: Auf dem Kurs des Ironman Hawaii

0
Es mag Rennen geben, die härter und schöner sind als der Ironman Hawaii. Doch keine Strecke der Welt kann es in Sachen Mythos mit der Weltmeisterschaft aufnehmen. Wir haben uns aufgemacht, um den legendären Kurs vor dem Wettkampf zu erleben und seiner Magie nachzuspüren.

Lesetipp: Der Fluch des Lono