Donnerstag, 30. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneEuropacup in Portugal und Triathlon-Festival in Neuseeland

Europacup in Portugal und Triathlon-Festival in Neuseeland

blank
Frank Wechsel / spomedis Lisa Tertsch hat beim Europacup in Portugal den dritten Platz belegt. (Archivbild)

Platz drei für Lisa Tertsch in Portugal

Beim Europe Triathlon Cup an der portugiesischen Küste hat Lisa Tertsch den dritten Platz belegt und damit das beste Ergebnis der deutschen Athletinnen und Athleten erzielt. Tertsch musste sich mit einer Gesamtzeit von 2:00:37 Stunden auf der olympischen Distanz lediglich der Britin Beth Potter und der Französin Emma Lombardi geschlagen geben, die mit 1:58:56 Stunden und 1:59:19 Stunden Erste und Zweite wurden. Annika Koch landete auf Rang sechs (2:01:31 Stunden), Olympiateilnehmerin Anabel Knoll wurde mit Magenproblemen 19.

Bei den Männern waren der Japaner Takumi Hojo (1:46:21 Stunden), der US-Amerikaner Seth Rider (1:46:30 Stunden) und der Brite Daniel Dixon (1:46:33 Stunden) auf dem Podium. Der Schweizer Simon Westermann wurde Sechster (1:46:42 Stunden), bester Deutscher war Justus Nieschlag. Er schaffte es in die Führungsgruppe, konnte das Tempo beim abschließenden Lauf jedoch nicht mitgehen und belegte Platz elf (1:47:03 Stunden). “Ich muss mich sicher noch auf den zehn Kilometern verbessern, aber für das erste Rennen war es nicht so schlecht”, resümierte Nieschlag auf seinem Instagram-Kanal. Mit Eric Diener (Platz 19), Simon Henseleit (Platz 37), Johannes Vogel (Platz 43), Arne Leiss (Platz 53) und Maximilian Sperl (Platz 55) waren fünf weitere Athleten der DTU am Start.

Heimsieg für Hayden Wilde

- Anzeige -

Beim Tri Taranaki Festival in Neuseeland hat sich Hayden Wilde den Sieg im Eliterennen gesichert. Der amtierende XTerra-Weltmeister gewann die Sprintdistanz ungefährdet mit knapp zwei Minuten Vorsprung in 59:36 Minuten vor Tayler Reid und Dylan McCullough. Auch das Rennen der Frauen war eine klare Sache für die Neuseeländer: Nicole van der Kaay siegte in 1:08:15 Stunden vor Andrea Hansen und Eva Goodisson. An zwei Tagen fanden neben dem als Continental Cup ausgeschriebenen Profi-Event drei weitere Rennformate für Schüler und Altersklassenathleten statt.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge