Mittwoch, 27. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneEuropacup in Portugal und Triathlon-Festival in Neuseeland

Europacup in Portugal und Triathlon-Festival in Neuseeland

Frank Wechsel / spomedis Lisa Tertsch hat beim Europacup in Portugal den dritten Platz belegt. (Archivbild)

Platz drei für Lisa Tertsch in Portugal

Beim Europe Triathlon Cup an der portugiesischen Küste hat Lisa Tertsch den dritten Platz belegt und damit das beste Ergebnis der deutschen Athletinnen und Athleten erzielt. Tertsch musste sich mit einer Gesamtzeit von 2:00:37 Stunden auf der olympischen Distanz lediglich der Britin Beth Potter und der Französin Emma Lombardi geschlagen geben, die mit 1:58:56 Stunden und 1:59:19 Stunden Erste und Zweite wurden. Annika Koch landete auf Rang sechs (2:01:31 Stunden), Olympiateilnehmerin Anabel Knoll wurde mit Magenproblemen 19.

Bei den Männern waren der Japaner Takumi Hojo (1:46:21 Stunden), der US-Amerikaner Seth Rider (1:46:30 Stunden) und der Brite Daniel Dixon (1:46:33 Stunden) auf dem Podium. Der Schweizer Simon Westermann wurde Sechster (1:46:42 Stunden), bester Deutscher war Justus Nieschlag. Er schaffte es in die Führungsgruppe, konnte das Tempo beim abschließenden Lauf jedoch nicht mitgehen und belegte Platz elf (1:47:03 Stunden). „Ich muss mich sicher noch auf den zehn Kilometern verbessern, aber für das erste Rennen war es nicht so schlecht“, resümierte Nieschlag auf seinem Instagram-Kanal. Mit Eric Diener (Platz 19), Simon Henseleit (Platz 37), Johannes Vogel (Platz 43), Arne Leiss (Platz 53) und Maximilian Sperl (Platz 55) waren fünf weitere Athleten der DTU am Start.

- Anzeige -

Heimsieg für Hayden Wilde

Beim Tri Taranaki Festival in Neuseeland hat sich Hayden Wilde den Sieg im Eliterennen gesichert. Der amtierende XTerra-Weltmeister gewann die Sprintdistanz ungefährdet mit knapp zwei Minuten Vorsprung in 59:36 Minuten vor Tayler Reid und Dylan McCullough. Auch das Rennen der Frauen war eine klare Sache für die Neuseeländer: Nicole van der Kaay siegte in 1:08:15 Stunden vor Andrea Hansen und Eva Goodisson. An zwei Tagen fanden neben dem als Continental Cup ausgeschriebenen Profi-Event drei weitere Rennformate für Schüler und Altersklassenathleten statt.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge