Face-off auf dem Fellhorn

spomedis

Das Tri Battle Royale ist ein Duell der Triathlonstars Lionel Sanders und Jan Frodeno über die Langdistanz von 3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und 42,195 Kilometern Laufen. Bevor es am Sonntag im Allgäu hoch her geht, ging es in die Höhe: Auf dem Fellhorn fand in 2.038 Metern Höhe das Face-off der Kontrahenten statt.

spomedis

Nach dem stilechten Einmarsch der Kontrahenten im Kampfmantel ging es auf die Bikes, um eine der letzten Radeinheiten vor dem großen Rennen zu absolvieren. Von Angesicht zu Angesicht und gleichzeitig virtuell auf Zwift.

- Anzeige -

Diese Beine sollen es am Sonntag richten. Beide Athleten sprachen offen darüber, dass eine neue Weltbestzeit das Ziel sei. Diese steht momentan bei 7:35:39 Stunden und wird seit der Challenge Roth 2016 von Jan Frodeno gehalten.

Lionel Sanders weiß, dass er über sich hinauswachsen muss, um Jan Frodeno im Tri Battle Royale gefährlich werden zu können. Doch er sei bereit, ihm bis an die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit Druck zu machen, ließ er im Interview wissen.

spomedis

Die Kombination aus Wattzahlen jenseits der 250 und der erschwerten Sauerstoffaufnahme in der Höhe schrieb zeitweise auch dem Weltmeister die Anstrengung ins Gesicht. Zumal sich die Sportler während der Einheit den Fragen des Moderators stellen mussten.

spomedis

Wer auch immer als Erster finishen wird: Wir werden ihn den Battleman nennen! Und vielleicht auch den Inhaber der neuen Weltbestzeit auf der Langdistanz.


Die Protagonisten im triathlonTV-Interview

Frank Wechsel / spomedis Lionel Sanders bei YouTube
Frank Wechsel / spomedis Jan Frodeno bei YouTube

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

SGRAIL78: Jan Frodenos Gravel-Triathlon feiert Premiere in der Schweiz

Mit dem Format „SGRAIL“ hat Jan Frodeno die Event-Landschaft im Triathlon bereichert. Nach dem SGRAIL100 in Girona und SGRAIL55 in Kolumbien feiert 2025 ein weiteres Event seine Premiere in der Schweiz.

Saisonende: Lionel Sanders startet nicht bei der Ironman-70.3-WM

Früher als geplant beendet der Kanadier seine Triathlonsaison und wird dadurch einen weiteren Höhepunkt in der Saison verpassen. Ursprünglich war ein Start bei der Ironman-70.3-WM in Neuseeland geplant.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon