€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Frodeno dominiert das Radfahren: neue Bestzeit im strömenden Regen

Als beide Athleten auf dem Rad sitzen, schwebt eine große Frage über der B19, wo das Radfahren ausgetragen wird: Kann Lionel Sanders den Rückstand nach dem Schwimmen in der zweiten Disziplin wettmachen und zu Jan Frodeno aufschließen?

spomedis Noch meint es der Wettergott gut mit den Athleten: Die ersten Kilometer des Radfahrens finden im Trockenen statt.

Die Live-Daten zeigen, dass die Athleten zeitweise die gleichen Wattwerte treten, doch Jan Frodeno macht mehr daraus und fährt schneller als sein Kontrahent.

- Anzeige -

Ist das die perfekte Position? Jan Frodeno ist beim Tri Battle Royale mit einem neuen Mono-Stick-Cockpit unterwegs, das ihm erlaubt, beide Hände zu einer Einheit zu formen, die deutlich weniger Angriffsfläche bietet als die bisherige Variante mit zwei Griffstücken. Die Custom-Auflagen sorgen laut Canyon dafür, dass der Wind ohne Verwirbelungen an den Armen entlang gleiten kann. Die Kurve nimmt Frodeno zur Sicherheit mit beiden Händen am Basebar, um dann auf der Geraden wieder durchzustarten.

Lionel Sanders startet mit einem Plan in die erste Radrunde: 320 Watt treten und gucken, ob er zu Jan Frodeno aufschließen kann. Doch der Weltmeister ist zu schnell. Als Sanders merkt, dass der Abstand nicht kleiner wird, entscheidet er sich, „nur“ noch 300 Watt zu treten und auf einen guten Lauf zu hoffen.

Als der Regen einsetzt bekommt die Herausforderung eine weitere Komponente. Durchnässt bis auf die Haut preschen die Duellanten mit rund 45 km/h über den Kurs und beginnen zu frieren. Doch nachzulassen, ist für beide keine Option. Sie müssen sich jetzt bis zum Laufen durchbeißen.

Geschafft! Jan Frodeno übergibt sein Rad und ist sichtlich erleichtert, die zweite Disziplin erledigt zu haben. 3:55:22 Stunden bedeuten für den 39-Jährigen eine neue persönliche Bestzeit. Jetzt heißt es: rein in Socken und Schuhe und dann rauf auf die Laufstrecke.

Nach 4:00:26 Stunden erreicht auch Lionel Sanders erreicht die Wechselzone, die denkbar kurze Wege hat. Nur wenige Meter sind es von der Radabgabe bis zum Wechselplatz. Schnell ist der Kanadier ready to run und macht sich an die Verfolgung …

Fotos: Nils Flieshardt

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Auf den Spuren von Jan Frodeno: Ein Besuch im „La Comuna“

Vor mehr als zwei Jahren wurde Jan Frodeno mit seiner Frau Emma zum Café-Besitzer. Das „La Comuna“ in Girona ist ein besonderer Ort, an dem die Frodenos auch ohne physische Anwesenheit allgegenwärtig sind. Wir haben uns umgesehen.

Entertainment-Showdown: Duell zwischen Jan Frodeno und Sebastian Kienle bei Sailfish Night of the Year

Es gab schon viele sportliche Aufeinandertreffen von Jan Frodeno und Sebastian Kienle. Anfang Dezember kommt es im Rahmen der Sailfish Night of the Year noch einmal zum großen Showdown.

3 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar