€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIbiza: Emma Pallant und Mario Mola sind Duathlon-Weltmeister

Ibiza: Emma Pallant und Mario Mola sind Duathlon-Weltmeister

Mit den Titelkämpfen im Duathlon über 5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen begann am Samstag die Rennwoche der World Triathlon Multisport Championships auf Ibiza. Die ersten Titel auf der Balerareninsel holten sich der Spanier Mario Mola und die Britin Emma Pallant.

World Triathlon Mario Mola holt sich auf Ibiza den Weltmeistertitel im Duathlon.

Pallant rennt davon

Bei den Frauen dominierten die Japanerin Ai Ueda, die im Oktober ihren 40. Geburtstag feiern wird, und die einzige Deutsche im Feld Céline Kaiser den ersten Lauf. Auf dem Rad konnten sich die Britin Emma Pallant und die Ungarin Zsanett Bragmayer absetzen, um den Sieg in einem Kopf-an-Kopf-Rennen auszufechten, in dem die Langstrecklerin den längeren Atem zeigte: Emma Pallant gewann nach 57:50 Minuten mit einem Vorsprung von 22 Sekunden ihren zweiten Weltmeistertitel im Duathlon nach 2016, als das Rennen noch über die doppelte Distanz ausgetragen worden war. Ueda wurde Dritte, Kaiser erreichte nicht das Ziel.

- Anzeige -
World Triathlon Das Podium der Frauen: Zsanett Bragmayer, Emma Pallant und Ai Ueda.

Mola vor Franzosen-Duo

Bei den Männern siegte der Spanier Mario Mola vor heimischem Publikum in 51:03 Minuten vor den Franzosen Benjamin Choquert und Krilan Le Bihan, die fünf und sieben Sekunden Rückstand auf den neuen Weltmeister hatten. Deutsche waren hier nicht am Start, ebensowenig wie bei den Entscheidungen der Altersklassen U23 mit den Weltmeistern Asia Mercatelli und Riccardo Martellato (beide Italien) und Junioren, wo Noemi Bogiatto (Italien) und Pelayo González Turrez (Spanien) gewannen.

Höhepunkt am Samstag: Frodeno vs. Blummenfelt

Die Duathlonwettkämpfe bildeten den Auftakt der World Triathlon Multisport Championships 2023. Im Laufe der Woche werden noch Wettkämpfe unter anderem im Aquathlon und Crosstriathlon ausgetragen, bevor am Sonntag die Langstrecken-Weltmeister dieses Jahres gekrönt werden. Höhepunkt des Großevents auf Ibiza ist aber sicher die Premiere der European Open der Professional Triathletes Organisation (PTO), bei der es am Samstag zum langersehnten Duell der Ironman-Weltmeister Kristian Blummenfelt (Norwegen) und Jan Frodeno (Deutschland) über die PTO-Distanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren, 18 km Laufen) kommen wird. Zusammen mit dem Briten Alistair Brownlee sind auf der Baleareninsel die letzten drei Olympiasieger vertreten. tri-mag.de wird ab Mitte der Woche aus Spanien berichten.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.