Samstag, 25. März 2023
173
€ 1.314,15

Zwischensumme:  1.314,15

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

SzeneIronman-70.3-WM: Preisgeld, Länder, Sieger und die größten Altersklassen

Ironman-70.3-WM: Preisgeld, Länder, Sieger und die größten Altersklassen

Mehr als 6.000 Athletinnen und Athleten aus 104 Ländern haben sich für Ironman-70.3-Weltmeisterschaften qualifiziert. Wir werfen einen Blick auf die spannendsten Zahlen und Fakten.

blank
Getty Images for IRONMAN Vor dieser Kulisse entscheiden sich Freitag und Samstag die beiden WM-Rennen.

350.000 US-Dollar Preisgeld

Bis zum 15. Platz gibt es bei der Ironman-70.3-WM in St. George Preisgeld zu gewinnen. Die Weltmeisterin und der Weltmeister erhalten jeweils 50.000 US-Dollar, die Zweitplatzierten 25.000 US-Dollar und die Dritten jeweils 18.000 US-Dollar. Insgesamt werden 350.000 US-Dollar ausgeschüttet, das sind 400.000 weniger als beim Ironman Hawaii. Wie immer kommen für die Preisgelder ausschließlich Profis infrage.

RangPreisgeldRangPreisgeld
1. Platz50.000 $9. Platz7.000 $
2. Platz25.000 $10. Platz6.500 $
3. Platz18.000 $11. Platz6.000 $
4. Platz12.000 $12. Platz5.500 $
5. Platz10.000 $13. Platz4.500 $
6. Platz8.500 $14. Platz3.500 $
7. Platz8.000 $15. Platz3.000 $
8. Platz7.500 $

Das Rennen der Agegrouper

- Anzeige -

Das WM-Rennen beginnt wie seit Jahren üblich mit einem sogenannten Rolling Start. Dabei werden die Athletinnen und Athleten in Kleingruppen von zehn Teilnehmern einer Altersklasse im Abstand von 15 Sekunden auf die Strecke geschickt. Die individuelle Zeit startet für jeden Sportler erst mit dem Betreten des Wassers. Aufgrund der enormen Menge von mehr als 6.000 registrierten Athleten gibt es zwei Renntage. Die rund 2.100 Frauen sind am Freitag ab 15:30 Uhr deutscher Zeit an der Reihe. Die etwa 4.300 Männer folgen einen Tag später ebenfalls ab 15:30 Uhr. Die 40-44-Jährigen bilden bei Männern und Frauen jeweils die größte Startgruppe, dicht gefolgt von den AKs 35-39 und 45-49. Ältester Teilnehmer ist laut Angaben von Ironman ein Deutscher, nämlich Erwin Helml mit 82 Jahren. Der Altersdurchschnitt aller Sportlerinnen und Sportler liegt bei 42 Jahren.

AltersklasseAthletinnenAthleten
18-24103166
25-29246407
30-34289577
35-39291632
40-44331638
45-49307608
50-54248514
55-59176365
60-6494190
65-6950107
70-742148
75-79218
80-84-4

USA an der Spitze

Im Ranking der Länder mit den meisten WM-Teilnehmern findet sich Deutschland auf Platz fünf wieder. Mit weitem Abstand stehen die USA mit insgesamt 2.331 Athletinnen und Athleten in den Startlisten. Dahinter rangieren Frankreich, Kanada und Großbritannien noch vor den 348 deutschen Sportlern. Aus der Schweiz sind 162 Sportler mit von der Partie, außerdem starten 41 Österreicherinnen und Österreicher.

PlatzLandTeilnehmer
1USA2.331
2Frankreich472
3Kanada448
4Großbritannien405
5Deutschland348
6Australien245
7Brasilien200
8Mexiko181
9Schweiz162
10Italien150

Die meisten WM-Titel

Seit der ersten Ironman-70.3-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 gelang es nur Daniela Ryf mehr als zwei Titel zu holen. Die Ausnahmesportlerin aus der Schweiz steht mit fünf Siegen unangefochten an der Spitze der Erfolgreichsten Teilnehmer. Bei den Männern, bei denen bereits drei deutsche Triathleten zweimal triumphieren konnten, könnte Gustav Iden seinen dritten Sieg in Folge perfekt machen. Für Lucy Charles-Barclay wäre es der zweite Erfolg nach ihrem Sieg vor einem Jahr an selber Stelle.

SiegeNameJahre
5Daniela Ryf (Schweiz)2014, 2015, 2017, 2018, 2019
2Craig Alexander (Australien)2006, 2011
2Michael Raelert (Deutschland)2009, 2010
2Melissa Hauschildt (Australien)2011, 2013
2Sebastian Kienle (Deutschland)2012, 2013
2Javier Gómez (Spanien)2014, 2017
2Jan Frodeno (Deutschland)2015, 2018
2Gustav Iden (Norwegen)2019, 2021
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

2 Kommentare

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge