Sonntag, 13. Juli 2025

Ironman-EM in Frankfurt: Die Top Drei in allen Altersklassen

Insgesamt zwölf Titel sicherten sich die deutschen Agegrouperinnen und Agegrouper bei den Ironman-Europameisterschaften in Frankfurt. Hier sind die Top Drei in der Übersicht.

Gold und Silber in der Altersklasse 70-74: Raimond Gailis (rechts) und Klaus Teigler feiern auf dem Podium.

Nicht nur für die Profi-Männer, auch für alle Agegrouper war der Ironman Frankfurt zugleich die Ironman-Europameisterschaft – und zwar für Frauen und Männer. Nur die Profi-Frauen trugen ihre EM bereits Anfang Juni beim Ironman Hamburg aus. Dort sicherte sich Laura Philipp die Goldmedaille.

- Anzeige -

Für die Topzeit aller Agegrouperinnen sorgte am Sonntag in Frankfurt Marit Lindemann aus Deutschland. Sie finishte das Rennen in starken 9:13:15 Stunden. Ein Zielinterview mit der Siegerin gibt es hier. Bei den Männern war der Brite Oskar de Schynkel in 8:21:25 Stunden der schnellste Triathlet des Tages.

Ironman-EM | Die Top Drei in den Altersklassen

29. Juni 2025 in Frankfurt (Deutschland)
FrauenAKMänner
1. Lili Kramer (GER) 10:19:25
2. Nina Broccard (SUI) 10:44:40
3. Marine Panagiotidis (BEL) 10:54:19
18-241. Danyil Odynets (UKR) 8:34:49
2. Michel Strothmann (GER) 9:11:55
3. Bennet Breitenbach (GER) 9:16:44
1. Katherina Amps (GBR) 9:53:03
2. Jacki Christen (GER) 9:58:38
3. Alina Oyen (GER) 10:00:12
25-291. Oskar de Schynkel (GBR) 8:21:25
2. Niklas Hempfling (GER) 8:35:30
3. Rémi Jauzac (FRA) 8:37:51
1. Marit Lindemann (GER) 9:13:15
2. Amelie Ingenbleek (GER) 9:53:40
3. Elise Farrazijn (BEL) 10:17:23
30-341. Li Pengcheng (CHN) 8:33:26
2. David Simon (GER) 8:38:52
3. Fabian Schubert (GER) 8:48:22
1. Kristina Grieger (GER) 9:36:34
2. Heidi Hyvärinen (FIN) 9:45:46
3. Melanie Pirinoli (SUI) 10:03:45
35-391. Sebastian Schmitt (GER) 8:47:45
2. Filip van Craenenbroeck (BEL) 8:51:49
3. Rutger Op den Dries (NED) 8:55:18
1. Katrin Esefeld (GER) 9:45:35
2. Anne-Katrin Reinl (GER) 9:57:12
3. Rebecca Sack (GER) 10:00:40
40-441. Timo Pippart (GER) 8:53:20
2. Ivan Vasilyev (KGZ) 8:53:46
3. Richard Whitfield (GBR) 8:55:00
1. Nadine Stillger (GER) 10:29:15
2. Birke Thielen (GER) 10:36:49
3. Cécile Treier (SUI) 10:37:39
45-491. René Feldgen (GER) 9:22:23
2. Stefan Truog (SUI) 9:22:28
3. Dominik Renninger (GER) 9:27:12
1. Birgit Wessel (GER) 11:03:20
2. Katja Duurland (NED) 11:04:16
3. Daniela Prüß (GER) 11:08:55
50-541. Alessandro Tomaiuolo (ITA) 8:57:58
2. Phillip Becker (GER) 9:18:01
3. Keith Murray (GER) 9:20:59
1. Brigitte McMahon (SUI) 10:04:32
2. Nicola Reiser (SWE) 11:41:56
3. Moni Wurm (GER) 11:41:57
55-591. Peter Johan Dillo (NED) 9:25:30
2. Christophe Bastie (FRA) 9:45:54
3. Sven Bruder (GER) 9:47:16
1. Andrea Helmuth (GER) 12:36:34
2. Sandy Thompson (USA) 13:21:47
3. Dagmar Backes (GER) 14:57:28
60-641. Peter Lohmann (GER) 10:09:51
2. Bruno Philippot (FRA) 10:11:50
3. Esa Heinonen (FIN) 10:26:36
1. Marika Rantanen (FIN) 13:05:4065-691. Jürgen Klindworth (GER) 11:31:15
2. Carlo Meier (SUI) 12:04:36
3. Stefan Ohm (GER) 12:24:00
70-741. Raimond Gailis (GER) 13:46:29
2. Klaus Teigler (GER) 14:25:05

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.

Verwandte Artikel

Über die EM zur WM: So schnell musste man beim Ironman Frankfurt für Nizza und Hawaii sein

65 Qualifikationsplätze gab es beim Ironman Frankfurt am Sonntag für die Frauen zu deren Ironman-WM auf Hawaii zu ergattern, 85 sogar für die Männer für die Titelkämpfe in Nizza. Wie schnell musste man in welcher Agegroup für das WM-Ticket sein?

Weltklasse in Frankfurt: 5 Takeaways vom Ironman der Superlative

Der Ironman Frankfurt 2025 hat neue Maßstäbe gesetzt – mit atemberaubenden Zeiten, packenden Duellen und einem Weltklassefeld, das die Grenzen des Machbaren verschiebt. Die fünf Takeaways zu Radrekorden, dominierenden Norwegern und der Realität bei der Zeitenjagd.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge