Samstag, 23. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman-Rennen in Frankfurt, Hamburg und im Kraichgau wegen Corona-Pandemie verschoben

Ironman-Rennen in Frankfurt, Hamburg und im Kraichgau wegen Corona-Pandemie verschoben

„Wir haben die Anweisungen und Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und der lokalen Behörden stets befolgt und werden diese auch weiterhin befolgen. Wir arbeiten unermüdlich daran, Ersatztermine und Optionen zu prüfen, um unsere Athleten schnellstmöglich zu informieren, ob sie von Änderungen an ihrem Rennen betroffen sind. Unsere Athleten werden spätestens 50 Tage vor ihrem geplanten Renntermin ein Update erhalten und wir bemühen uns, dieses Update nach Möglichkeit noch früher zu kommunizieren“, heißt es in der Pressemitteilung von Ironman.

- Anzeige -

Auch an die angemeldeten Teilnehmer der Ironman-Rennen ging am späten Montagnachmittag ein Schreiben mit ähnlichem Wortlaut. Zum weiteren Vorgehen in den kommenden Tagen teilt der Veranstalter mit: „Während dieses Prozesses gibt es viele Faktoren, die wir berücksichtigen müssen. Für uns haben die Sicherheit und das Wohlergehen von Athleten, Freunden, Familien, Mitarbeitern, freiwilligen Helfern, Partnern und Dienstleistern besonders in Zeiten der weltweiten Covid-19-Pandemie oberste Priorität“, heißt es in der E-Mail. „Nebenbei spielen auch die Verträge mit unseren Austragungsorten, Reisebeschränkungen und die Verfügbarkeit von Notfalldiensten eine gewichtige Rolle“, wird der Ironman-Europachef Stefan Petschnig zitiert.

Zum Ende der vergangenen Wochen herrschte noch Unklarheit, wie es mit den Sommerrennen des Veranstalters weitergehen soll. Bei einer virtuellen Pressekonferenz teilte Petschnig mit, dass man „Tempo aufnehmen“ werde.

Die verschobenen Ironman-Rennen in der Übersicht

Veranstaltungursprünglicher Termin
IRONMAN 70.3 Kraichgau07.06.2020
IRONMAN 70.3 Durban 07.06.2020
IRONMAN 70.3 Switzerland 07.06.2020
IRONMAN 70.3 Staffordshire 07.06.2020
IRONMAN 70.3 Otepää 13.06.2020
5i50 Triathlon Series Warsaw14.06.2020
IRONMAN France Nice 14.06.2020
IRONMAN 70.3 Luxembourg - Région Moselle14.06.2020
IRONMAN Hamburg 21.06.2020
IRONMAN 70.3 European Championship Elsinore 21.06.2020
IRONMAN Ireland, Cork 21.06.2020
IRONMAN 70.3 Finland 27.06.2020
IRONMAN European Championship Frankfurt 28.06.2020
IRONMAN 70.3 Westfriesland 28.06.2020

Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

13 Kommentare

  1. Da steht nichts von ‚abgesagt‘ beim Veranstalter, Ich würde mir, erst recht in diesen Zeiten, größere journalistische Sorgfalt Wünschen.
    So hat der Artikel viel von click baiting.

  2. Naja – selbst der Wortlaut verschoben ist hier falsch, da das bedeuten würde, dass bereits ein neuer fester Termin feststeht. Dies ist aber nicht der Fall und wird erst Ende April evaluiert.

      • Ja leider, gibt aber zur Zeit Wichtigeres. Ich war nur allgemein entäuscht, dass man die Info aus den Öffentlich/Rechtlichen erfährt und nicht aus dem „Triathlon“ Magazin. Hierbei wäre noch anzumerken, dass selbst aus der Berichterstattung der Öffentlich/Rechtlichen ein erster möglicher Ersatztermin – 27. September – für den Ironman Frankfurt entnommen werden konnte. Aber vielleicht recherchiert das Triathlon Magazin hier gründlicher und lässt sich mehr Zeit mit der Berichterstattung.

        • @Kurt, auch wir haben umittelbar den direkten Kontakt zum Veranstalter aufgenommen. Dort konnte man uns das Datum nicht bestätigen, daher wollen wir uns auch nicht an solchen Spekulationen beteiligen.

          • Danke für die Klarstellung Frank. In der jetzigen Situation sind solche Spekulationen seitens der Öffentlich/Rechtlichen nur ungelegte Eier. Stand jetzt kann man nur auf Sicht fahren. Wir stellen bespw. ab Ende April einen von vielen Impfstoffkandidaten für COVID-19 her. Aber ob dass am Ende erfolgreich ist – keine Ahnung. Wann wir alles final fertig haben – keine Ahnung. Hier sind Spekulationen auch vollkommen fehl am Platz und wecken nur falsche Hoffnungen. Einfach jede Woche Carbon und Laktat hören und dann weiß man woran man ist – zumindest auf Triathlon Ebene.

        • So wie das Magazin hier berichtet, ist es bezgl. des Datums schon korrekt. Selbst im offiziellen Mailing was ich als TN erhalte habe, steht kein Ersatzdatum. Insofern halte ich den September Termin (für Frankfurt) für Spekulativ.

  3. Geduld ist ja unsere in den letzten Wochen am meisten trainierte Disziplin. Ich bin auch gemeldet für Frankfurt und bis zum 30.4. wird dann ja hoffentlich Klarheit über ein Ersatzdatum herrschen.
    Trotz der gesellschaftlich bedeutenderen aktuellen Themen (siehe Kurt) widmet man sich speziell an dieser Stelle doch gerne der für uns wichtigsten Nebensache. Hoffentlich findet der Ersatztermin nicht weniger als 4 Wochen vor einem Hawaiitermin (über den ja auch nichts bekannt ist) statt.
    Neben den Profis betrifft dies ja auch 75 Qualifier und ein vielfaches an Startern die zuvor davon träumen dazu zu gehören. Aber so ein Großraumdampfer wie „Ironman“ lässt sich auch nicht so schnell auf einen neuen Kurs manövrieren.
    Ältere (und Tri-mag Leser 😉 werden sich erinnern – es gab schon mal 2 Hawaii – Rennen in einem Jahr…um auch mal die Spekulationen zu füttern.
    Bleibt gesund, Gruß aus Köln, Frank

    • Man muss in Sachen Hawaii m. E. schon etwas größer denken. Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass die Amis noch im Herbst Einreisebeschränkungen haben werden.

  4. Dieses Jahr werden keine Großveranstaltungen stattfinden, weder im Sport noch sonst wo. Deswegen sind die ganzen Diskussionen überflüssig…..

  5. Für den Ironman Hamburg gab es heute am 30.04. noch keine Entscheidung, man will noch die Entscheidung der Politik abwarten.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

So putzt du richtig: Dos and Don’ts bei der Radpflege

0
Natürlich ist die Radpflege auch im Sommer wichtig. Aber gerade, wenn es häufiger nass ist auf den Straßen, sollte die Instandhaltung und Pflege des Materials noch stärker in den Fokus rücken. Wie du deinen Verschleiß gering hältst, erfährst du hier.

Brauchen wir eine Off-Season?