Sonntag, 20. Juli 2025

Jan Frodeno lädt erneut zum SGRAIL100

Guillem Casanova Bosch

Es geht weiter: Im vergangenen Jahr feierte das von Jan Frodeno organisierte SGRAIL100 eine erfolgreiche Premiere. Der Off-Road-Triathlon im spanischen Girona sorgte über zwei Kilometer Schwimmen, 88 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen für Abwechslung und einen besonderen Saisonausklang für die gemeldeten Athleten – unter ihnen der dreifache Ironman-Weltmeister selbst. Am 23. Oktober dieses Jahres folgt die zweite Auflage des Rennens. Das gab Frodeno auf seinem Instagram-Account bekannt.

Frodeno: „Feiert das Saisonende stilvoll mit mir in Girona“

„Das SGRAIL100 und seine berüchtigten Donuts (vielleicht) sind zurück. Auf vielfachen Wunsch“, schrieb der 40-Jährige, der die jüngste Ironman-WM in St. George im US-Bundesstaat Utah aufgrund eines Teilrisses der Achillessehne verpasst hatte und seinen Titel so nicht verteidigen konnte. „Diesen einzigartigen Off-Road-Triathlon, der alles umfasst, was die Costa Brava ausmacht, sollte man nicht verpassen. Feiert das Saisonende stilvoll mit mir in Girona.“

- Anzeige -

1,5 Kilometer Schwimmen, 88 Kilometer Radfahren und 10,5 Kilometer Laufen

Die Anmeldung für das Rennen öffnet am 17. Mai, wobei die Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr bereits ein Vorkaufsrecht erhalten haben. Maximal 450 Starter können bei dem Event, das sich aus den Worten „Swim“, „Gravel“ und „Trail“ zusammensetzt, mitmachen. Die Startgebühr beträgt 220 Euro. Neben Überraschungen für die Athleten wird es auch eine Party geben. Die Strecken gehen in diesem Jahr über 1,5 Kilometer Schwimmen, 88 Kilometer Radfahren und 10,5 Kilometer Laufen.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Juli 2005: Das stand vor 20 Jahren in der triathlon

Ein schnauzbärtiger Timo Bracht in Bestform, ein pausbackiger Jan Frodeno auf der Suche, windige Diskussionen in Frankfurt und die Frage aller Fragen: Ist mein Rad schnell genug?

„Kona hat etwas einzigartig Kraftvolles“: Profistimmen zum Comeback der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii

Nach der Entscheidung, die Ironman-WM ab 2026 wieder für alle an einem Tag in Kailua-Kona auszutragen, haben Eliteathleten von Lucy Charles-Barclay über Lionel Sanders bis Katrina Matthews dazu Stellung bezogen. Auch Jan Frodeno und Sam Laidlow haben sich gegenüber tri-mag.de dazu geäußert.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge