€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJan Frodeno lädt erneut zum SGRAIL100

Jan Frodeno lädt erneut zum SGRAIL100

Guillem Casanova Bosch

Es geht weiter: Im vergangenen Jahr feierte das von Jan Frodeno organisierte SGRAIL100 eine erfolgreiche Premiere. Der Off-Road-Triathlon im spanischen Girona sorgte über zwei Kilometer Schwimmen, 88 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen für Abwechslung und einen besonderen Saisonausklang für die gemeldeten Athleten – unter ihnen der dreifache Ironman-Weltmeister selbst. Am 23. Oktober dieses Jahres folgt die zweite Auflage des Rennens. Das gab Frodeno auf seinem Instagram-Account bekannt.

Frodeno: „Feiert das Saisonende stilvoll mit mir in Girona“

„Das SGRAIL100 und seine berüchtigten Donuts (vielleicht) sind zurück. Auf vielfachen Wunsch“, schrieb der 40-Jährige, der die jüngste Ironman-WM in St. George im US-Bundesstaat Utah aufgrund eines Teilrisses der Achillessehne verpasst hatte und seinen Titel so nicht verteidigen konnte. „Diesen einzigartigen Off-Road-Triathlon, der alles umfasst, was die Costa Brava ausmacht, sollte man nicht verpassen. Feiert das Saisonende stilvoll mit mir in Girona.“

- Anzeige -

1,5 Kilometer Schwimmen, 88 Kilometer Radfahren und 10,5 Kilometer Laufen

Die Anmeldung für das Rennen öffnet am 17. Mai, wobei die Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr bereits ein Vorkaufsrecht erhalten haben. Maximal 450 Starter können bei dem Event, das sich aus den Worten „Swim“, „Gravel“ und „Trail“ zusammensetzt, mitmachen. Die Startgebühr beträgt 220 Euro. Neben Überraschungen für die Athleten wird es auch eine Party geben. Die Strecken gehen in diesem Jahr über 1,5 Kilometer Schwimmen, 88 Kilometer Radfahren und 10,5 Kilometer Laufen.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

4 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.