Dienstag, 21. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLaura Philipp sagt ihren Start bei Ironman-70.3-WM ab

Laura Philipp sagt ihren Start bei Ironman-70.3-WM ab

Die Entscheidung für oder gegen den Start bei der Weltmeisterschaft in Nizza wollte Philipp so spät wie möglich treffen, um sich alle Optionen offen zu halten, Am Montagmorgen folgte die endgültige Absage über ihre Social-Media-Kanäle. In den vergangenen Wochen habe sie feststellen müssen, dass ihr Fortschritt beim Laufen nicht schnell genug gewesen sei, um mit ihren Zielen Schritt zu halten. Philipp hatte die Mitteldistanz in Heilbronn aufgrund einer Knochenverletzung vorzeitig beenden und daraufhin auch ihre Starts im Kraichgau und in Roth aus dem Rennkalender streichen müssen. 

Fortschritte noch nicht schnell genug für die 70.3-WM

Eigentlich sollte dann nach der verletzungsbedingten Pause die Weltmeisterschaft in Nizza eines der beiden Höhepunktrennen im Kalender 2019 der 32-Jährigen sein, auf das Philipp bereits lange hingefiebert habe: “Es ist ein Rennen, auf das ich mich wirklich gefreut habe: ein herausfordernder Kurs, der ziemlich genau auf meine Stärken zugeschnitten ist.” Die Fortschritte im Heilungsprozess würden sie mit Blick nach Hawaii sehr optimistisch stimmen, für einen Start bei der Weltmeisterschaft auf der Mitteldistanz sei es jedoch noch etwas zu früh. “Ich versuche, nicht wütend auf mein Bein zu sein und schaue positiv in meine letzten Wochen der Kona-Vorbereitung, die sehr bald auf Maui stattfinden wird”, sagte Philipp abschließend in ihrem Statement.

- Anzeige -

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge