Freitag, 31. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneKona-Tickets beim Ironman Lake Placid

Kona-Tickets beim Ironman Lake Placid

blank
Frank Wechsel Seinen Kona-Slot hat Joe Skipper bereits sicher. Beim Ironman Lake Placid wird der Brite dennoch an den Start gehen.

Beim Ironman Lake Placid im US-Bundesstaat New York werden die letzten Slots für die diesjährige Weltmeisterschaft auf Hawaii vergeben – zumindest auf amerikanischem Boden. Mit der Startnummer eins geht Matt Russell an den Start. Der US-Amerikaner gewann die letzte Austragung des Rennens 2019 und will nun erneut angreifen, um sich seinen Platz bei der Ironman-WM zu sichern. Konkurrenz in Sachen Sieg bekommt er unter anderem in Person von Joe Skipper. Der Sieger des Ironman UK ist zwar längst für Hawaii qualifiziert, doch der Ironman Lake Placid sei schon seit vielen Jahren Teil seiner Wunschliste, schreibt Skipper in einem Instagram-Post. Er hoffe, an seine Leistung in Bolton anknüpfen zu können. Der Austragungsort Lake Placid liegt rund 100 Kilometer südlich der kanadischen Grenze und ist eigentlich für seine hervorragenden Wintersportbedingungen bekannt: Bereits zweimal wurden hier die Olympischen Winterspiele ausgetragen. Die Rad- und Laufstrecke sind dementsprechend recht hügelig und halten einige knackige Anstiege beziehungsweise Abfahrten bereit. Aus deutscher Sicht stehen Markus Thomschke und Stefan Schumacher auf der Startliste. Thomschke konnte zuletzt den Ironman Lanzarote aufgrund von Schmerzen im Hüftgelenk nicht beenden.

Bei den Frauen dürfte Heather Jackson als Favoritin ins Rennen gehen. Sie ist bereits für Hawaii qualifiziert und startete zuletzt beim Ironman Coeur d’Alene, den sie wegen eines aufgerissenen Reifens jedoch vorzeitig beenden musste. Gefährlich werden könnte ihr die Schwedin Lisa Nordén, die hier ihren Hawaii-Slot lösen will. Ihr dürfte vor allem die anspruchsvolle Radstrecke in die Karten spielen. Ähnlich sieht es bei der US-Amerikanerin Lauren Brandon aus. Sie ist noch nicht für die WM qualifiziert und freut sich auf ihren ersten Start in Lake Placid. Aus der Schweiz steht Melanie Baumann auf der Startliste, deutsche Athletinnen sind nicht dabei.

Live-Übertragung als Nachmittagsprogramm

- Anzeige -

Eine gute Nachricht gibt es für alle Triathlonfans, denn das Rennen wird am Sonntag ab 16 Uhr deutscher Zeit live bei “IRONMAN now” auf Facebook übertragen.

Hier kommt ihr zur Übertragung.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Bitte bei STEFAN SCHUMACHER die entsprechenden Informationen ergänzen. Unfassbar, dass er in die USA reisen darf für sowas.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge