Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentLucy Charles-Barclay ist ab dieser Saison mit Cube-Rädern unterwegs

Lucy Charles-Barclay ist ab dieser Saison mit Cube-Rädern unterwegs

Mit der dreifachen Ironman-Vizeweltmeisterin hat der Radhersteller aus dem bayerischen Waldershof nach zahlreichen deutschen Top-Profis nun auch auf internationaler Ebene Zuwachs bekommen. Neben der 27-jährigen Britin sind außerdem noch Andreas und Michael Raelert, Andreas Böcherer, Florian Angert, Frederic Funk, Svenja Thoes, Jonas Schomburg, Anna-Lena Best-Pohl und Fabian Günther auf Cube-Rädern unterwegs. Lucy Charles-Barclay wird bei den meisten Triathlonrennen auf dem Aerium C:68 SLT in der Größe XS unterwegs sein. Vor allem fürs Training fällt ihre Wahl zukünftig dann auf das Litening C:68X Race. „Ich habe mich als Sportlerin in kurzer Zeit sehr entwickelt und verändert, und alles, was ich bei Cube sehe, zeigt mir, dass sie sich auf einer vergleichbaren Reise befinden. Sie haben das Vertrauen in mich, eine der Triathletinnen an der Spitze zu sein, und ich vertraue ihnen, dass sie mir helfen, die Ergebnisse zu erreichen, die wir alle wollen“, wird Charles-Barclay in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. Bis zum Ende der vergangenen Saison war die Britin mehrere Jahre mit Rädern des US-Herstellers Specialized unterwegs.

Neben dem neuen Radsponsor ist die Siegerin der Challenge Roth von 2019 zudem ab sofort auf Laufrädern aus dem Hause DT Swiss und mit Reifen und Schläuchen von Schwalbe unterwegs.

- Anzeige -
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Top-Anwärterin“ auf Hawaii-Sieg

„In Deutschland ist die Anziehungskraft von Kona mit dem Ironman Hawaii ungebrochen. Schon in den letzten Jahren konnten unsere Athleten sich dort oftmals vorne platzieren. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, unser Sponsoring in allen Sportarten auf ein neues Level zu heben und haben mit Lucy bei den Triathletinnen definitiv eine Top-Anwärterin auf den Sieg verpflichtet“, sagt Marcus Pürner, Cube-Gründer und Eigentümer, zur Neuverpflichtung. Neben Charles-Barclay hat der Radhersteller ab diesem Jahr mit dem Mountainbike-Profi Danny Hart einen weiteren namhaften britischen Athleten unter Vertrag.

Die beiden neuen Weggefährten von Lucy Charles-Barclay in der zweiten Disziplin: das Cube Litening C:68X und das Aerium C:68
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Könnte man in der News vielleicht noch ergänzen, von dem ihr bisheriges Bike gewesen ist oder soll das hier eine reine Cube-Werbung sein?

    • Hallo Stefan, nein das soll natürlich keine reine Cube-Werbung sein. Haben wir noch im Artikel ergänzt. Zuvor stand Lucy Charles-Barclay bei Specialized unter Vertrag. Vielen Dank für deinen Hinweis!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo