Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMein erster Triathlon: Wir suchen eure Geschichten!

Mein erster Triathlon: Wir suchen eure Geschichten!

Von der Spontanidee, dem Neujahresvorhaben mehr für die Gesundheit zu tun, bis zur Wette: Es gibt unzählige Wege zur Startlinie des ersten Triathlons. Wir wollen dazu eure spannenden Geschichten rund um euer Debüt erfahren und diese in unserer triathlon special veröffentlichen, die ab dem 22. April im Handel ist. Wie seid ihr zum Triathlonsport gekommen, wie lief die Vorbereitung für den Wettkampf und was habt ihr bei eurem Debüt erlebt? Wie sehr hat auch das Triathlonfieber gepackt und welche Wettkämpfe seid ihr nach der Premiere angegangen? All dies sollt ihr uns in einem kleinen Bericht erzählen.

Was gehört alles in den Bericht?

  • Vollständiger Name, Alter, Beruf
  • Eure Triathlonerfahrung in Jahren
  • Der Name des ersten Wettkampfs
  • Ein kurzer Bericht über euren Weg zum Triathlon, eure Premiere und den Werdegang nach dem Debüt. Dieser Text sollte nicht länger als 800 bis 1.200 Zeichen (inklusive Leerzeichen) sein, damit wir möglichst viele von euren Geschichten im Magazin veröffentlichen können

Der Einsendeschluss für das Einsenden der Premierengeschichten ist seit dem 8. März abgelaufen.

- Anzeige -

Damit ihr ein wenig Inspiration und eine groben Richtwert für eure Geschichte bekommt, zeigen wir euch hier eine Story aus dem Frühjahresspecial des vergangenen Jahres:

46 Jahre > Verwaltungsbeamter > 15 Jahre Triathlonerfahrung > Triathlon Lindewitt:
Es war das Jahr 2004. Beim Handball war Sommerpause und ich lag wie immer in unserer Drei-Zimmer-Wohnung nach einem langen Arbeitstag auf der Couch, als mich plötzlich das Telefon aus dem Schlaf riss: „Was machst Du heute noch?“, fragte mein bester Kumpel Thorben. „Nix“, war meine Antwort. Doch er ließ nicht locker, erzählte von dem Triathlon in Lindewitt am selben Tag. „Wann ist Start?“ „18:30 Uhr“. Es folgte eine kurze Zustimmung. Ich suchte mein Rennrad, Laufschuhe und eine kurze Radhose und Radtrikot zusammen, verfrachtete alles ins Auto und ab nach Lindewitt. Ich erinnere mich an ein Schwimmen ohne Schwimmbrille, eine Mischung aus Brust und Kraul, einen Teilnehmer, der mich auf seinem Tourenrad überholte und Krämpfe schon beim Wechsel vom Rad zum Laufen. Völlig untrainiert hatten wir uns in dieses kleine Abenteuer gestürzt. Unseren ersten Sprinttriathlon. 15 Jahre später liege ich wieder auf der Couch. Als Ironman. Denn trotz meiner Warnung an Thorben, er möge so etwas nie wieder mit mir machen, hat es mich gepackt. Bis hin zum Finish beim Ironman Copenhagen 2018. Auch so eine – grandiose – Schnapsidee!

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo