Samstag, 22. März 2025

Nur noch ein Renntag: Triathlonwettkämpfe der Paralympics verschoben

Nach dem Beginn der Paralympischen Spiele in Paris steigen die Triathletinnen und Triathleten am kommenden Sonntag ins Geschehen ein. Ursprünglich waren die Wettkämpfe für zwei aufeinanderfolgende Tage geplant, dazu wird es nun nicht kommen.

Frank Wechsel / spomedis Ungewissheiten hinsichtlich der Wasserqualität und Strömung in der Seine haben zu einer Verschiebung einiger Paratriathlon-Wettkämpfe geführt.

Die Wasserqualität und Strömung der Seine bei den Spielen in Paris ist ein leidiges Thema. Nachdem bereits der Wettkampf der Triathlon-Einzelrennen vor rund vier Wochen um einen Tag nach hinten verschoben worden war, sind nun auch die Paratriathlon-Rennen von einer Verschiebung betroffen. Schuld sind erneut Ungewissheiten hinsichtlich der Wasserqualität und der Strömungsgeschwindigkeit.

- Anzeige -

Weitere Beobachtung der Wasserbedingungen

Die insgesamt elf Medaillenentscheidungen im Paratriathlon werden nun alle am Sonntag (1. September) ab 8:15 Uhr ausgetragen, anstatt wie bisher geplant verteilt am 1. und 2. September. Eine aktuelle Wettervorhersage deute auf eine hohe Unsicherheit in den kommenden Tagen hin, was sich auf die Bedingungen in der Seine auswirken könne, heißt es in einer Pressemitteilung von World Triathlon. Wasserqualität und Strömung des Flusses sollen weiterhin täglich beobachtet werden. Eine endgültige Entscheidung zur Durchführung der Swim Familiarization (geplant für den 30. und 31. August) und den Wettkämpfen soll jeweils am Vortag um 19 Uhr getroffen werden. Als Ausweichtermine für die Rennen um die Medaillen bleiben der 2. und 3. September bestehen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Von den Paralympics zur Challenge Roth: Martin Schulz plant Start bei den Profis

Es darf länger werden! Nach seinen zwei Gold- und einer Bronzemedaille bei den Paralympischen Spielen wagt Martin Schulz den Schritt auf die Langdistanz. Und das bei einem der größten Rennen des Jahres.

Paralympics: Bronze für Martin Schulz und Anja Renner

In einem engen Rennen hat Martin Schulz eine dritte Goldmedaille verpasst. Anja Renner und ihr Guide Maria Paulig liefen sensationell auf das Podium in Paris.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Kleine Schritte, große Wirkung? Wie die Schrittlänge deinen Lauf beeinflusst

0
Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Läufer mit riesigen Schritten über die Straße fliegen, während andere mit schnellen, kleinen Schritten scheinbar mühelos Kilometer für Kilometer abspulen? Gibt es die perfekte Schrittlänge überhaupt, oder ist sie so individuell wie dein Fingerabdruck?