Sonntag, 22. Juni 2025

Paralympics: Max Gelhaar holt erste Medaille

Mit einer starken Performance hat Max Gelhaar die erste Medaille für das deutsche Paratriathlon-Team in Paris gewonnen. Und auch Neele Ludwig zeigte eine gute Leistung.

Kevin Voigt/DBS

Max Gelhaar hat die erste Medaille für das deutsche Team bei den Paralympics 2024 im Triathlon gewonnen. Der Leipziger wurde hinter dem amtierenden Weltmeister Daniel Molina (ESP) in der Startklasse PTS3 Zweiter. Bereits nach dem Schwimmen war Gelhaar gut platziert, kam als Vierter aus dem Wasser und schob sich auf dem Rad zunächst in Führung. Fast eine Minute fuhr er auf den späteren Sieger hinaus, musste sich auf der Laufstrecke dann doch geschlagen geben. Molina gewann das Rennen über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen in 1:08:05 Stunden, Max Gelhaar benötigte 1:08:43 Stunden. Dritter wurde der Niederländer Nico van der Burgt in 1:09:24 Stunden. „Ich bin glücklich über die Silbermedaille, ich hatte ein gutes Rennen“, sagte Gelhaar nach seinem ersten Paralympics-Start.

- Anzeige -

Neele Ludwig bei Paralympics-Debüt Achte

Damit kann Neele Ludwig zufrieden sein: In ihrer Klasse PTS2 wurde die Hamburgerin Achte (1:29:28 Stunden). Das Rennen gewann die US-Amerikanerin Hailey Danz (1:14:31 Stunden) vor Veronica Plebani aus Italien (1:15:37 Stunden). Dritte wurde Allysa Seely, ebenfalls aus den USA (1:16:33 Stunden).

Gold für Frankreich, Australien und die Niederlande

Bereits um 8:15 starteten die Rennen der Klasse PTWC. Bei den Frauen gewann die Australierin Lauren Parker vor Kendall Gretsch (USA) und Leanne Taylor (CAN). „Ich kann nicht glauben, dass ich es heute geschafft habe. Es war eine lange Reise für mich, um hierherzukommen, und ich könnte nicht stolzer und glücklicher sein, die Goldmedaille zu bekommen“, sagte Parker im Ziel.

Das Männerrennen gewann Jetze Plat (NED) vor Florian Brungraber (AUT) und Geert Schipper (NED). Für Plat war der Triathlon eine Art Warm-up. Der Niederländer startet während der Paralympics noch beim Straßenrennen auf dem Rad und beim Marathon.

In der Klasse PTS2 der Männer feierte Jules Ribstein einen paralympischen Heimerfolg. Der Franzose kam nach 1:05:47 Stunden über die Ziellinie, vor Mohamed Lahna (1:07:18 Stunden) und Mark Barr (1:07:33 Stunden) aus den USA.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Europe Triathlon Awards: Anja Renner ist Paratriathletin des Jahres

Große Bühne für eine starke Athletin: Anja Renner wird vom europäischen Triathlonverband als Paratriathletin des Jahres ausgezeichnet – nur zwei Jahre nach ihrem Einstieg in den Sport.

Von den Paralympics zur Challenge Roth: Martin Schulz plant Start bei den Profis

Es darf länger werden! Nach seinen zwei Gold- und einer Bronzemedaille bei den Paralympischen Spielen wagt Martin Schulz den Schritt auf die Langdistanz. Und das bei einem der größten Rennen des Jahres.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge