Die Off-Season ist in jedem Triathlonjahr, in dem wir diesen Job machen, immer kürzer geworden. Und wenn es die zwischen den Saisons 2019 und 2020 überhaupt gab, dann hat sie am letzten Wochenende stattgefunden: Kein Rennen, über das es sich zu berichten lohnen würde. Und so herrscht auch für die fast komplette triathlon-Redaktion Wettkampfpause. Nicht aber für Simon, der ganz ohne Halskratzen in Mexiko angekommen ist, um am Sonntag zu seiner ersten Langdistanz anzutreten. Ein Talk über den Atlantik, über viele Anekdoten und über eine sehr interessante Hörerfrage.
Off-Season-Talk über den Atlantik. Und über Sex.
- Anzeige -
Kommentiere den Artikel
Aktuell sehr beliebt
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
Traum & Drama: 45 Jahre Ironman Hawaii
Seit viereinhalb Jahrzehnten schreibt das Rennen Geschichten für die Ewigkeit. Und durch die großen Erfolge von Jan Frodeno, Patrick Lange oder Anne Haug ist der Mythos Hawaii auch ein wichtiger Teil deutscher Sporthistorie geworden. Ein Rückblick.
Ich kann leider auch keine Daten beitragen. Drüber nachgedacht haben ich und meine Frau allerdings schon öfter. Bei uns ist es ein Running Gag, die Uhr vor dem Sex ab zu machen, um die Aufzeichnungen der Daten zu verhindern. 🤭
Viel Glück Simon in Mexico.
Schade, dass ironman nun so einen sch… Launch auf ihrer Webseite gemacht hat. Es gibt keine gescheite und schnelle Übersicht mehr über die Participants der kommenden Rennen. Zusätzlich bezweifel ich, dass ich am Renntag den Ticker auf der Webseite finden werde. Der Button ironman Live wurde anscheinend ersatzlos gestrichen…