Montag, 27. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePTO bestärkt das Interesse einer Übernahme von Ironman

PTO bestärkt das Interesse einer Übernahme von Ironman

Bereits kurz vor der Weltmeisterschaft auf Hawaii im vergangenen Jahr hatte die PTO öffentlich Interesse bekundet, die Ironman-Rechte aus der Wanda Sports Group herauskaufen zu wollen. Mit einem Brief an den Vorstand der Wanda-Gruppe und an Andrew Messick, Ironman-Chef und Geschäftsführer der World Triathlon Corporation, teilte die PTO am Dienstag mit, dass ihre finanzielle Partnerschaft mit “Crankstart Investments” abgeschlossen sei und sie somit die Gespräche bezüglich einer Übernahme von Ironman wieder aufnehmen wolle, heißt es in der Mitteilung.

“Wir sind der festen Überzeugung, dass das WTC-Geschäft nur mit der Unterstützung der PTO und ihrer Profisportler in der Lage ist, sich zu stabilisieren und zu wachsen, und dass sich das WTC-Geschäft ohne unsere Zusammenarbeit verschlechtern würde”, heißt es unter anderem in dem Brief der PTO. Die Organisation und ihre Finanzberater seien bereit, unverzüglich die Gespräche mit dem leitenden Management von Ironman und der Wanda Sports Group aufzunehmen.

- Anzeige -

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Dass es künftig noch teurer wird, weil die PTO auch mitverdienen will und dass es noch mehr IM Events geben wird und Hawaii noch mehr Starter zulassen wird usw…

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge