Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePTO bietet Athletinnen bezahlten Mutterschaftsurlaub

PTO bietet Athletinnen bezahlten Mutterschaftsurlaub

Die Sportkarriere und Familienplanung in Einklang zu bringen, gerät für Athletinnen häufig zum Balanceakt. Um beides besser verbinden zu können, bietet die Professional Triathletes Organisation (PTO) in Zukunft bezahlten Mutterschaftsurlaub für weibliche PTO-Profis an. Athletinnen, die der PTO angehören, können bis zu 15 Monate bezahlten Mutterschaftsurlaub in Anspruch nehmen, beginnend mit dem Tag ihrer Schwangerschaft und endend sechs Monate nach der Geburt.

Weltranglistenplatz wird “eingefroren”

Während dieser Zeit erhalten sie Zahlungen in Höhe von 100 Prozent des geltenden PTO-Jahresbonusplans, der Weltranglistenplatz wird “eingefroren”. Ein Beispiel: Eine Profiathletin, die als Fünfte der Weltrangliste geführt wird, hätte am Ende des Jahres Anspruch auf eine Bonuszahlung von 60.000 US-Dollar. Sollte sie schwanger werden und 15 Monate Mutterschaftsurlaub in Anspruch nehmen, würde sie für diesen Zeitraum, beginnend mit dem Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft, monatlich 5.000 US-Dollar erhalten, insgesamt also 75.000 US-Dollar, und auf Rang fünf verharren.

- Anzeige -

Rachel Joyce, Vizepräsidentin der PTO, kommentierte: “Diese Mutterschaftsurlaubspolitik trägt der Realität Rechnung, in der Sportlerinnen mit dem Versuch konfrontiert sind, eine professionelle Sportlerkarriere aufrechtzuerhalten und mit der Familienplanung in Einklang zu bringen. Die Mutterschaftsurlaubspolitik wird sicherstellen, dass PTO-Profis, die eine Familie gründen wollen, dies in Zukunft mit finanzieller Unterstützung tun und zusätzlich ihren PTO-Weltranglistenplatz behalten können. Es ist wirklich eine innovative Politik.”

Es ist wirklich eine innovative Politik.

Rachel Joyce

PTO-Vorsitzender Charles Adamo fügte hinzu: “Die Mutterschaftsurlaubspolitik ist ein weiteres Beispiel für die vielen Möglichkeiten, wie PTO-Profis einen positiven Einfluss auf unseren Sport ausüben können, indem sie sich in ihrer eigenen Organisation zusammengeschlossen haben.”

PTO gewährt auch Elternzeit

Neben dem Mutterschaftsurlaub gewährt die Athletenorganisation in Zukunft auch Elternzeit, um Profis, die Eltern werden, die Möglichkeit zu geben, bis zu vier Monate Auszeit vom Rennsport zu nehmen, ohne dass dies Auswirkungen auf den Weltranglistenplatz und die damit verbundene jährliche Bonuszahlung hat.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge