Donnerstag, 24. April 2025

PTO bietet Athletinnen bezahlten Mutterschaftsurlaub

Die Sportkarriere und Familienplanung in Einklang zu bringen, gerät für Athletinnen häufig zum Balanceakt. Um beides besser verbinden zu können, bietet die Professional Triathletes Organisation (PTO) in Zukunft bezahlten Mutterschaftsurlaub für weibliche PTO-Profis an. Athletinnen, die der PTO angehören, können bis zu 15 Monate bezahlten Mutterschaftsurlaub in Anspruch nehmen, beginnend mit dem Tag ihrer Schwangerschaft und endend sechs Monate nach der Geburt.

Weltranglistenplatz wird „eingefroren“

Während dieser Zeit erhalten sie Zahlungen in Höhe von 100 Prozent des geltenden PTO-Jahresbonusplans, der Weltranglistenplatz wird „eingefroren“. Ein Beispiel: Eine Profiathletin, die als Fünfte der Weltrangliste geführt wird, hätte am Ende des Jahres Anspruch auf eine Bonuszahlung von 60.000 US-Dollar. Sollte sie schwanger werden und 15 Monate Mutterschaftsurlaub in Anspruch nehmen, würde sie für diesen Zeitraum, beginnend mit dem Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft, monatlich 5.000 US-Dollar erhalten, insgesamt also 75.000 US-Dollar, und auf Rang fünf verharren.

- Anzeige -

Rachel Joyce, Vizepräsidentin der PTO, kommentierte: „Diese Mutterschaftsurlaubspolitik trägt der Realität Rechnung, in der Sportlerinnen mit dem Versuch konfrontiert sind, eine professionelle Sportlerkarriere aufrechtzuerhalten und mit der Familienplanung in Einklang zu bringen. Die Mutterschaftsurlaubspolitik wird sicherstellen, dass PTO-Profis, die eine Familie gründen wollen, dies in Zukunft mit finanzieller Unterstützung tun und zusätzlich ihren PTO-Weltranglistenplatz behalten können. Es ist wirklich eine innovative Politik.“

Es ist wirklich eine innovative Politik.

Rachel Joyce

PTO-Vorsitzender Charles Adamo fügte hinzu: „Die Mutterschaftsurlaubspolitik ist ein weiteres Beispiel für die vielen Möglichkeiten, wie PTO-Profis einen positiven Einfluss auf unseren Sport ausüben können, indem sie sich in ihrer eigenen Organisation zusammengeschlossen haben.“

PTO gewährt auch Elternzeit

Neben dem Mutterschaftsurlaub gewährt die Athletenorganisation in Zukunft auch Elternzeit, um Profis, die Eltern werden, die Möglichkeit zu geben, bis zu vier Monate Auszeit vom Rennsport zu nehmen, ohne dass dies Auswirkungen auf den Weltranglistenplatz und die damit verbundene jährliche Bonuszahlung hat.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Zwischen Hitze, Druck und Chancen: Nieschlags Einstand auf der T100-Tour

Justus Nieschlag startet mit einem 12. Platz in Singapur in die T100-Serie der PTO – unter Bedingungen, die eher einem Hitzemarathon als einem klassischen Triathlon ähneln. tri-mag gibt er Einblicke in seine Vorbereitung, Erwartungen und die Herausforderungen der kommenden Rennen.

Tourenvergleich: T100 vs. Ironman Pro Series

Für die besten Triathlonprofis der Welt gibt es in dieser Saison zwei Spielfelder: die T100-Tour, bei der es um den WM-Titel von PTO und World Triathlon geht, und die Ironman Pro Series, die an diesem Wochenende mit dem Ironman 70.3 Geelong ihren Auftakt feiert. Wir haben den Tourenvergleich gemacht und die Serien gegenübergestellt. 

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge