€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

@BETTINPHOTOGRAPHY Unter den sechs Athleten, die bisher für die European Games ausgewählt wurden, befindet sich auch Simon Henseleit.

Vier Wochen vor dem Start der 3. European Games in Krakau (Polen) vom 21. Juni bis 2. Juli hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die ersten 210 Athleten des Team Deutschland nominiert. 

- Anzeige -

Sechs Triathleten stehen fest

Für die Triathlon-Mannschaften der Frauen und Männer wurden Julia Broecker (VfL Oldesloe), Selina Klamt (Triathlon Potsdam), Katharina Moeller (TSCH Langenau), Henry Graf (DSW Darmstadt), Simon Henseleit (Triathlon Team Schongau) und Cedric Osterholt (Tri Post Trier) nominiert.

Unter den weiteren Sportlern befinden sich die Olympiamedaillengewinner Ricarda Funk und Sideris Tasiadis (beide Kanu-Slalom) sowie Katharina Schmid (Skispringen). Außerdem mit dabei sind die frisch gekürte Vize-Weltmeisterin Giovanna Scoccimarro (Judo) und der zweifache Europameister Mark Lamsfuß (Badminton). Insgesamt wurden in der 1. Nominierungsrunde 115 Frauen und 95 Männer in das Team D berufen. 

Bei den European Games geht es in 18 von 22 vertretenen olympischen Sportarten über Quotenplätze und Ranglistenpunkte um die Qualifikation für die Olympischen Spiele Paris 2024. In 12 Disziplinen werden zudem die Europameister*innen ermittelt.

Insgesamt werden etwa 7.000 Athleten aus ganz Europa in Krakau und der benachbarten Region erwartet. An 12 Tagen kämpfen sie in 29 Sportarten um persönliche Bestleistungen, Olympia-Qualifikationen und EM-Titel. 

- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Carbon & Laktat: Mut, Motivation und Muskelkater

Die Triathlonsaison ist in vollem Gange und das vergangene Wochenende war ein echtes Fest für Fans der Szene – sowohl auf als auch abseits der Strecken. Nils Flieshardt und Anna Bruder besprechen in dieser Episode, welche Lehren man aus den unterschiedlichen Rennen ziehen kann. Abschließend gibt es noch ein Fazit der persönlichen Erlebnisse im Kraichgau sowie einen Ausblick auf das, was noch bevorsteht.