Samstag, 19. April 2025

Takeaways vom Ironman 70.3 Mallorca: Drafting lässt Favoriten sterben und Zielsprints entscheiden Rennen

Starke Laufzeiten entscheiden die Rennen. Junge Mütter präsentieren herausragende Leistungen und der RaceRanger lässt Favoriten sterben. Hier kommen unsere fünf Takeaways zum vierten Rennen der Ironman Pro Series.

TONI_GRASES Jan Stratmann muss sich im Zielsprint beim Ironman 70.3 Mallorca gegen Nicolas Mann geschlagen geben.

1RaceRanger lässt Favoriten sterben

- Anzeige -

Zeitstrafen können mitunter rennentscheidend sein. Beim Ironman 70.3 Mallorca führten sie zur Disqualifikation sowie zur Aufgabe von einigen Favoriten. Sowohl dem Singapur-T100-Sieger Youri Keulen wurde eine Drafting-Zeitstrafe zum Verhängnis als auch der Kurzdistanzspezialistin Lena Meißner. Es waren jedoch nicht die einzigen Zeitstrafen im Feld. Bei einem erneut großen Profi-Starterfeld ist es gerade mithilfe des RaceRangers für Profis und auch Wettkampfrichter sichtbar, in welchem Windzonenfenster gefahren wird. Wenn dann noch ein anspruchsvolles Profil der Radstrecke wie auf Mallorca hinzukommt, muss man wachsam sein.

Es ist erfreulich zu sehen, dass erstmals recht konsequent durchgegriffen wurde, auch wenn es favorisierte Athleten betroffen hat. Die meisten sahen den Fehler auch auf ihrer Seite. Hier spielt zum Verständnis der Strafe eventuell die Objektivität des RaceRangers als Hilfsmittel der Erkennung mit hinein. Unklarheiten hinsichtlich der Begründung einer Zeitstrafe gab es dagegen keine.

2Viele Rennen für Patrick Lange, was soll schiefgehen?

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Zwischenstand der Ironman Pro Series: Deutsche Profis dominieren

Sieben deutsche Profis in den Top Ten. Besser hätte der Auftakt der Ironman Pro Series nicht laufen können. Eine Athletin führt das Ranking sogar an.

Wunder-Comeback: Lionel Sanders gewinnt in Oceanside – Paula Findlay siegt im Frauenrennen

Wie hat er das denn gemacht? Mit einer eindrucksvollen Laufleistung hat Lionel Sanders souverän seinen vierten Sieg in Oceanside eingefahren. Bei den Frauen entschied Paula Findlay das Rennen auf der Laufstrecke.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge