Tanja Neubert und Henry Graf erfolgreich beim Europacup, Chris Nikic läuft den Boston Marathon

Ein Sieg und ein dritter Platz beim Europacup

Wenn man einen Wettkampf der Ostereiersuche vorzieht, kann das äußerst erfolgreich sein. Für Tanja Neubert und Henry Graf hat sich die Reise zum Europacup nach Yenisehir (Türkei) definitiv gelohnt. Neubert konnte sich auf der Sprintdistanz im Rennen der Frauen durchsetzen und lief nach 57:27 Minuten als Erste über die Ziellinie. Nora Gmür aus der Schweiz und Roksana Slupek komplettierten das Podium zwei und vier Sekunden später.

Für Henry Graf war der dritte Platz sein erstes internationales Podiumsergebnis im Elitefeld der Männer. Er hielt sich während des gesamten Rennens stets in den Spitzengruppen auf und konnte sämtliche Tempoverschärfungen mitgehen.

- Anzeige -

Beim abschließenden Lauf über fünf Kilometer musste er sich schließlich dem Marokkaner Jawad Abdelmoula sowie Csongor Lehmann aus Ungarn geschlagen geben, die nach 51:10 Minuten und 51:12 Minuten als Erster und Zweiter ins Ziel kamen. Grafs Zielzeit lag schließlich bei 51:14 Minuten und sicherte ihm den dritten Platz.

Chris Nikic finisht den Boston Marathon

Chris Nikic kann einen weiteren Haken an ein Rennen setzen, das auf der Bucketlist zahlreicher Läuferinnen und Läufer steht. Am Ostermontag lief er beim Boston Marathon, dem ältesten Marathon nach den Olympischen Spielen, nach 5:38:51 Stunden ins Ziel. Bekannt wurde Nikic, als er als erster Mensch mit Downsyndrom einen Ironman gefinisht hat. Dieses Ziel hat er beim Ironman Florida 2020 in 16:46:09 Stunden erreicht. Er bereitet sich täglich akribisch auf seine Wettkämpfe vor und ist dabei eine Inspiration für viele Sportler. Sein Motto lautet dabei: „1 % better every day“. Mit dem Ironman Hawaii ist Nikics nächstes großes Ziel bereits im Kalender markiert.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Henry Grafs 1-km-Intervalle vor dem WTCS-Rennen in Hamburg

Am Wochenende trifft die Weltspitze der Kurzdistanz in Hamburg aufeinander. Wir blicken vor dem Rennen auf eine der letzten Schlüsseleinheiten im Laufen von der deutschen Nachwuchshoffnung Henry Graf.

Starke Solisten, packende Verfolgung und ein Hattrick: Das war das Triathlon-Wochenende

Ob Ironman, Challenge oder Europacup – das vergangene Wochenende hatte alles zu bieten. Von dominanten Alleingängen und spektakulären Aufholjagden.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon