Trans America Twice: Jonas Deichmann plant USA-Querung als Duathlon

Nach seinem Triathlon um die Welt plant der Extremsportler Jonas Deichmann sein nächstes großes Projekt. Ab dem 28. Juni 2023 will er die USA mit dem Gravelbike und in Laufschuhen gleich zweimal durchqueren.

Markus Weinberg Jonas Deichmann transportiert seine komplette Ausrüstung selbst.

5.500 Kilometer beträgt die Distanz zwischen New York und Los Angeles. Jonas Deichmann will diese Strecke ab dem 28. Juni 2023 erst mit dem Gravelbike zurücklegen, und anschließend den Rückweg in Laufschuhen antreten. Er quert als den nordamerikanischen Kontinent gleich zweimal – von Osten nach Westen und von Westen nach Osten. Anfang November soll das Projekt beendet und Deichmann wieder in New York angekommen sein.

- Anzeige -

„Unsupported“ mit Umwegen

Bei seinem „Trans America Twice“ ist der Abenteurer wie bereits beim Triathlon um die Welt „unsupported“ unterwegs. Das bedeutet, dass er ohne Begleitfahrzeug oder Ähnliches unterwegs ist und all seine Ausrüstung selbst transportieren muss. Am Rad gelingt dies mit entsprechenden Packtaschen, beim Laufen wird Deichmann einen Anhänger hinter sich herziehen.

Der 36-Jährige hat sich bei der Amerika-Querung nicht für den direkten Weg entschieden, sondern steuert auf kleinen Straßen berühmte Sehenswürdigkeiten und Highlights der USA an. Mit dem Death Valley, dem Monument Valley sowie den Rocky Mountains dürfte er auch aus klimatischen Aspekten vor einige Herausforderungen gestellt werden.

Damit keine Langeweile aufkommt, wird Deichmann auf unterschiedlichen Routen Rad fahren und laufen.

Mit seinem Projekt sammelt Jonas Deichmann Spenden für World Bicycle Relief und unterstützt Kinder in Afrika. Es erscheinen zudem ein Buch und Film über das Trans America Twice.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

„Montagsläufchen“ statt Lactate Clearance Challenge: Jonas Deichmann muss kürzertreten

Schon bei der zweiten Auflage der Aktion muss der Abenteurer mit der "Tradition" brechen. Ein Infekt verhindert seinen Start – und lässt das Event ganz ins Wasser fallen. Dennoch will sich Jonas Deichmann sportlich im Rahmen der Challenge Roth einbringen.

Langdistanz mit der Familie: Eine „brutale“ Auszeit für Jonas Deichmann

Mitten im Urlaub in Donegal absolviert der Extremsportler die sechste Ausgabe seiner Projektreihe. Bei der Irland Edition wird aus der Langdistanz mit Freunden eine herausfordernde Variante mit der Familie. Beim nächsten Stopp erwartet Jonas Deichmann weitaus mehr Begleiter.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon