Samstag, 23. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szene"Tri-Challenge" bei WM in Hamburg: Besonderes Staffelformat für jedermann

„Tri-Challenge“ bei WM in Hamburg: Besonderes Staffelformat für jedermann

Lust auf eine besondere Herausforderung? Im Rahmen der Sprint-Weltmeisterschaften in Hamburg bieten die Veranstalter allen Interessierten die Möglichkeit, selbst Staffel-Luft zu schnuppern. Im Dreiergespann bestimmt die Schwimmerin oder der Schwimmer, wie lang die anderen beiden auf dem Laufband und dem Rad Kilometer für die Gesamtwertung sammeln können.

Frank Wechsel / spomedis Gemeinsam erfolgreich: Bei der „Tri-Challenge“ treten drei Staffelmitglieder gleichzeitig an. Die Schwimmerin oder der Schwimmer bestimmt das Ende des Rennens.

Wenn es vom 13. bis zum 16. Juli in Hamburg zum World Triathlon und den darin eingebetteten Sprint und Mixed Relay Weltmeisterschaften für Elite- und Altersklassenathleten kommt, geht es nicht nur in den Rennen rund. Ein umfangreiches Rahmenprogramm soll bei Sportbegeisterten sowie Zuschauerinnen und Zuschauern für Unterhaltung sorgen. Mit der „Tri-Challenge“ bietet der Veranstalter eine besondere Aktion zum Mitmachen.

- Anzeige -

Motto-Tage und bekannte Teams

Die Tri-Challenge findet ab dem 10. Juli mit verschiedenen Staffeln aus Sport und Gesellschaft auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz in der Hamburger Innenstadt statt. Unter anderem dabei sind Teams des Hamburger SV und der Sea Devils. Im Rahmen des Events sind zusätzlich verschiedene Motto-Tage wie ein Tag der Schulen, ein Hochschultag, ein Vereinstag oder ein Firmencup geplant, für die sich interessierte Institutionen per E-Mail oder auf der Buchungsseite noch anmelden können. 

Kostenlose Aktion für jeden

Allerdings soll die Tri-Challenge gleichermaßen eine kostenlose Mitmachaktion für Teilnehmer jeden Alters und jeder Leistungsstufe sein, ob Profi oder Hobbysportler. Bereits am 9. Juli gibt es ein Pre-Opening, für das sich interessierte Staffeln genauso, wie für das Rennwochenende schon über ein Buchungstool anmelden können. Allmählich sollen weitere Zeitslots für jedermann freigeschaltet werden, sobald die Staffeln der Motto-Tage komplett terminiert sind. Auch für Kurzentschlossene wird es vor Ort die Möglichkeit geben, mitzumachen. Die gesamte Aktion läuft bis zum 16. Juli.

Schwimmer bestimmt das Ende des Rennens

Das Format sieht dabei vor, dass in einer Dreierstaffel eine Person auf dem Laufband und eine auf dem Radergometer Kilometer sammeln, während das dritte Teammitglied in einem Becken mit Gegenstromanlage schwimmt. Kann die Schwimmerin oder der Schwimmer das Tempo der Gegenstromanlage nicht mehr mitgehen, ist das Rennen für die Staffel beendet.

Andy Grote: „Zünden die nächste Stufe“

Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote sagt: „Diese Triathlon-WM wird ein internationales Sport-Festival für alle. Mit einem extrem attraktiven Rahmenprogramm zünden wir die nächste Stufe. Und wir machen Triathlon für alle Hamburgerinnen und Hamburger jeden Alters zugänglich und erlebbar. Bei der Tri-Challenge auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz kann jede und jeder ganz niedrigschwellig testen, wie viel Ausdauerheld in einem steckt. Wir freuen uns auf ein großes Triathlon-Fest im Herzen der Active City.“

Prof. Dr. Martin Engelhardt, Präsident der Deutschen Triathlon Union (DTU), ergänzt: „Es wird eine großartige Triathlon-Woche. Wir geben mit dem umfassenden Angebot Einblicke in alle Bereiche des Triathlon-Sports. Und wir animieren Groß und Klein zum Mitmachen, zum Sich-Bewegen; ein positiver Seitenaspekt, der mir besonders am Herzen liegt.“

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge