Mittwoch, 30. April 2025

Von Baker bis Zaferes – alle Weltmeisterinnen im Überblick

1989 fanden im französischen Avignon die ersten Triathlon-Weltmeisterschaften der International Triathlon Union (ITU) statt. Die Neuseeländerin Erin Baker holte sich den Premierentitel – ein Erfolg, auf den die Deutschen bisher 32 Jahre warten mussten.

Haug zweimal auf dem Podium

Auf dem Podium konnte sich bisher nur eine einzige Deutsche platzieren: Anne Haug wurde 2012 nach dem Serienfinale in Auckland (Neuseeland) als Vizeweltmeisterin geehrt und legte ein Jahr darauf noch einmal mit Bronze nach.

- Anzeige -

Seit 2009 werden die Weltmeister nicht mehr in einem Einzelrennen ermittelt, sondern im Rahmen der World Triathlon Series mit dem Grand Final als Abschluss.

WM 2020 ausnahmsweise als Einzelrennen

Am 5. und 6. September 2020 kehren die Weltmeisterschaften nach 13 Jahren wieder nach Hamburg zurück – zuvor waren alle anderen Rennen der World Triathlon Series 2020 abgesagt worden. Titelverteidigerin ist die Amerikanerin Katie Zaferes.

Alle ITU-Weltmeisterinnen der Triathlongeschichte (Kurzdistanz)

JahrOrtGoldSilberBronze
1989Avignon (FRA)Erin Baker (NZL)Jan Ripple (USA)Laurie Samuelson (USA)
1990Orlando (USA)Karen Smyers (USA)Carol Montgomery (CAN)Joy Hansen (USA)
1991Queensland (AUS)Joanne Ritchie (CAN)Terri Smith (CAN)Michellie Jones (AUS)
1992Muskoka (CAN)Michellie Jones (AUS)Joanne Ritchie (CAN)Melissa Mantak (USA)
1993Manchester (GBR)Michellie Jones (AUS)Karen Smyers (USA)Joanne Ritchie (CAN)
1994Wellington (NZL)Emma Carney (AUS)Anette Pedersen (DEN)Sarah Harrow (NZL)
1995Cancún (MEX)Karen Smyers (USA)Jackie Gallagher (AUS)Joy Leutner (USA)
1996Cleveland (USA)Jackie Gallagher (AUS)Emma Carney (AUS)Carol Montgomery (CAN)
1997Perth (AUS)Emma Carney (AUS)Jackie Gallagher (AUS)Michellie Jones (AUS)
1998Lausanne (SUI)Joanne King (AUS)Michellie Jones (AUS)Evelyn Williamson (NZL)
1999Montreal (CAN)Loretta Harrop (AUS)Jackie Gallagher (AUS)Emma Carney (AUS)
2000Perth (AUS)Nicole Hackett (AUS)Carol Montgomery (CAN)Michellie Jones (AUS)
2001Edmonton (CAN)Siri Lindley (USA)Michellie Jones (AUS)Joanna Zeiger (USA)
2002Cancún (MEX)Leanda Cave (GBR)Barbara Lindquist (USA)Michelle Dillon (GBR)
2003Queenstown (NZL)Emma Snowsill (AUS)Laura Bennett (USA)Michellie Jones (AUS)
2004Madeira (POR)Sheila Taormina (USA)Loretta Harrop (AUS)Laura Bennett (USA)
2005Gamagōri (JPN)Emma Snowsill (AUS)Annabel Luxford (AUS)Laura Bennett (USA)
2006Lausanne (SUI)Emma Snowsill (AUS)Vanessa Fernandes (POR)Felicity Abram (AUS)
2007Hamburg (GER)Vanessa Fernandes (POR)Emma Snowsill (AUS)Laura Bennett (USA)
2008Vancouver (CAN)Helen Tucker (GBR)Sarah Haskins (USA)Samantha Warriner (NZL)
2009Gold Coast (AUS) *Emma Moffatt (AUS)Lisa Nordén (SWE)Andrea Hewitt (NZL)
2010Budapest (HUN) *Emma Moffatt (AUS)Nicola Spirig (SUI)Lisa Nordén (SWE)
2011Beijing (CHN) *Helen Jenkins (GBR)Andrea Hewitt (NZL)Sarah Groff (USA)
2012Auckland (NZL) *Lisa Nordén (SWE)Anne Haug (GER)Andrea Hewitt (NZL)
2013London (GBR) *Non Stanford (GBR)Jodie Stimpson (GBR)Anne Haug (GER)
2014Edmonton (CAN) *Gwen Jorgensen (USA)Sarah Groff (USA)Andrea Hewitt (NZL)
2015Chicago (USA) *Gwen Jorgensen (USA)Andrea Hewitt (NZL)Sarah True (USA)
2016Cozumel (MEX) *Flora Duffy (BER)Gwen Jorgensen (USA)Ai Ueda (JPN)
2017Rotterdam (NED) *Flora Duffy (BER)Ashleigh Gentle (AUS)Katie Zaferes (USA)
2018Gold Coast (AUS) *Vicky Holland (GBR)Katie Zaferes (USA)Georgia Taylor-Brown (GBR)
2019Lausanne (SUI) *Katie Zaferes (USA)Jessica Learmonth (GBR)Georgia Taylor-Brown (GBR)
2020Hamburg (GER)
* an den mit einem Sternchen gekennzeichneten Orten fand das Grand Final der World Triathlon Series statt

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Jahr der Rekorde? Das bringt die Saison 2025

Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden. Keine Frage also, dass auch in dieser Saison verschiedene Marken fallen könnten. Doch welche? Und wer sind die Athletinnen und Athleten, die das Zeug haben, Geschichte zu schreiben?

Triathlon 2025: Zehn mutige Thesen im Check – was wirklich passieren wird

Ironman Pro Series, T100, Kurzdistanz – die Triathlonsaison 2025 verspricht aufregend zu werden. Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt stellen zehn Thesen auf. Welche treffen zu?

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge