€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWorld Triathlon Sprint & Relay Championships: Zeitplan der WM in Hamburg aktualisiert

World Triathlon Sprint & Relay Championships: Zeitplan der WM in Hamburg aktualisiert

(c)All right reserved DTU-Kaderathletin Laura Lindemann (l.) gewann in Hamburg 2021 im Einzel und mit der Staffel. Die Vize-Europameisterin auf der Kurzdistanz wird im Juli in der Hansestadt vermutlich wieder an den Start gehen.

Race-Action von Donnerstag am späten Nachmittag bis Sonntag in den Abend hinein: Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat den Zeitplan der World Triathlon Sprint & Relay Championships vom 13. bis 16. Juli aktualisiert.

Die Junioren-Entscheidungen fallen am Donnerstag (13. Juli), Start ist um 17 Uhr (Frauen) und 19 Uhr (Männer). Am Freitag (14. Juli) folgen die Qualifikationsläufe der Elite Einzel sowie ab 12 Uhr die WM-Rennen der Altersklassen über die Sprintdistanz.

- Anzeige -

Staffelspektakel am Sonntag ab 14.15 Uhr

Einen Tag später, am Samstag (15. Juli), stehen neben der Mixed Relay des Nachwuchses (ab 13 Uhr) die Finalläufe der Elite Männer (ab 16.20 Uhr) und Elite Frauen (ab 16.55 Uhr) im Wechsel auf dem Programm.

Am Sonntag endet das lange Triathlon-Highlight mit dem WM-Rennen der Elite im Mixed Relay (ab 14.15 Uhr) und den Altersklassen in den Mixed-Staffeln (ab 16.15 Uhr). Außerdem findet für die Agegrouper die Sprint- (Samstag) und Kurzdistanz (Sonntag) jeweils ab 6.30 Uhr statt.

Der Zeitplan mit den exakten Streckenlängen der WTCS-Rennen Elite und U23-Juniorinnen und -Junioren sowie der Altersklassen-Rennen sind jeweils auf der DTU-Seite gelistet.

Die sportliche Einordnung der Veranstaltung im Hamburg haben wir bereits im Januar vorgenommen.

Christian Wriedt
Christian Wriedt
Schreiben und Bearbeiten von Texten, Verbesserung der internen Abläufe und Erstellung von Abgabeplänen – das ist der tägliche Dreikampf von Christian Wriedt in der triathlon-Redaktion. Der studierte Sportwissenschaftler ist vor allem aufgrund seiner langjährigen journalistischen Erfahrung verpflichtet worden. Dem Triathlon begegnet der gebürtige Hamburger und leidenschaftliche Fußballer mit großer Neugier und noch größerem Respekt.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.