Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogWurzelbehandlung statt Wettkampf

Wurzelbehandlung statt Wettkampf

Zur vergangenen Woche von Jana Uderstadt kann man nicht viel sagen, außer: Shit happens. Das Training hätte eigentlich im Zeichen des Ironman 70.3 Mallorca stehen sollen – Vorbelastungen, Koffer packen, Anreise, Wettkampf am Samstag. Stattdessen musste sie mit einem Rückschlag umgehen. Am Anfang der Woche hat Jana noch normal trainiert, jedoch bereits gemerkt, dass etwas nicht stimmt: Sie wurde von leichten Zahnschmerzen geplagt. „Ich bin dann zum Zahnarzt gegangen, um das vor dem Wettkampf noch abklären zu lassen“, erzählt sie. Eine gute Entscheidung, denn dort wurde der Ernst der Lage deutlich. Eine sofortige Wurzelbehandlung war nötig, aus Sorge, dass Bakterien bereits den Kiefer befallen haben könnten. „Kurz danach ging es mir wieder relativ gut, das war krass“, erzählt Jana. Aus dem Start auf Mallorca wurde dennoch nichts, da Jana am Dienstag und Mittwoch vor dem Rennen noch Antibiotika nehmen musste. „Das wäre einfach total unvernünftig gewesen. Die Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen“, sagt die 23-Jährige.

Mit Optimismus in die nächsten Wochen

Mittlerweile sei sie zwar noch nicht wieder fit, es gehe ihr jedoch insgesamt gut. „Das war ja jetzt erst das erste Rennen der Saison. Lieber passiert so etwas jetzt als in Frankfurt“, sagt Jana. Nach diesen mental und körperlich sehr durchwachsenen zurückliegenden zwei Wochen hofft Jana nun, wieder richtig ins Training einsteigen zu können – noch sieben Wochen bis zum Ironman Frankfurt.

- Anzeige -
Statt Kuchen gab es in der vergangenen Woche ein Eis. Soll bei Zahnschmerzen ja helfen …

Die Trainingswoche im Überblick

Datum02 bis 08. Mai
TrainingsortDarmstadt
Swim6,3 Kilometer
Bike180 Kilometer (5:50 Stunden)
Run5 Kilometer
Gym0 Stunden
Overall8 Stunden
LieblingseinheitRadausfahrt mit dem DSW
Hasseinheitkeine, jede Einheit war ein Gewinn
Kuchen der Wochekeiner

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo