Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneZwift Academy Tri Team 2022 vorgestellt

Zwift Academy Tri Team 2022 vorgestellt

Zwift

Sechs aus 150.000 Athleten sind am Ende übrig geblieben und haben am meisten überzeugt: Zwift hat jetzt die Mitglieder des Zwift Academy Tri Teams bekannt gegeben, die sich mit Unterstützung der globalen Online-Fitnessplattform und weiteren Partnern im Bereich Coaching und Ausrüstung auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii vorbereiten – zum ersten Mal seit 2019. Athleten, die die zehn strukturierten Trainingseinheiten und vier Progress Rides und Runs absolviert haben, hatten die Chance, in die Endauswahl zu kommen. Die endgültigen Teammitglieder haben die Organisatoren auf Grundlage der Zwift-Academy-Leistung, der bisherigen Rennergebnisse und der Teamfähigkeit ausgewählt. Vier Europäer, ein Australier und eine US-Amerikanerin waren am Ende die Glücklichen. Mit Lars Wichert ist ein Mitglied aus der Redaktion von tri-mag.de und triathlon dabei. Er wird in Zukunft regelmäßig in Tagebuchform auf tri-mag.de von seinen Eindrücken und Erlebnissen mit dem Zwift Academy Tri Team berichten.

Das ist das diesjährige Zwift Academy Tri Team

Aus Norwegen hat Gro Henge Jermstad den Sprung in die Mannschaft geschafft. Die 50-Jährige ist seit neun Jahren Triathletin, debütierte in der Sportart bei keinem geringeren Event als dem Norseman 2013. Emily Freeman stammt aus England. Die 32-Jährige hat aus dem Schwimmsport zum Triathlon gefunden und arbeitet im Gastgewerbe in Dorset. Die US-Amerikanerin Karrie Stewart ist Inhaberin eines Kleinunternehmens in Seattle. Die 36-Jährige hat erst 2019 ihre Triathlonpremiere gefeiert. Der 36-Jährige Neil Eddy stammt aus Cornwall in England und setzt sich in seiner Heimat dafür ein, Kindern die Begeisterung für Sport zu vermitteln. Mit James Martin hat ein 29-jähriger Australier die Qualifikation für das Academy Tri Team geschafft, der in der Finanzbranche tätig ist – und hofft, den Sprung hin zu einer Profikarriere zu schaffen. Lars Wichert hat als Ruderer an den Olympischen Spielen teilgenommen. Der 36-Jährige stand bei seinem Langdistanz- und Triathlondebüt 2021 beim Ironman Hamburg ganz oben auf dem Podest.

- Anzeige -

Unterstützung bei Ausrüstung, Coaching und Ernährung

Das Zwift Academy Tri Team für 2022 wird auf dem Weg zur Ironman-Weltmeisterschaft in Kona von bekannten Marken unterstützt. Specialized wird das Team mit Fahrrädern, Renntrikots, Schuhen und Helmen ausstatten und besondere Erlebnisse bieten. Alle Teammitglieder können außerdem auf das gesamte Wahoo-Ökosystem zurückgreifen. WHOOP tritt als Leistungs- und Erholungspartner auf, während Roka den Athleten Brillen und Schwimmbekleidung zur Verfügung stellt. Precision Fuel & Hydration sorgt für die Sporternährung. Darüber hinaus kehren Tim Don und Sarah True als Mentoren des Zwift Academy Tri Teams zurück und stellen sicher, dass die Mannschaft wertvolle Unterstützung erhält.

Teamcamp im Mai in den USA

Das aktuelle Zwift Academy Team wird sich zum ersten Mal bei einem Camp in den USA im Mai treffen. In der Zwischenzeit bereitet sich das Team der Zwift Academy, das bei der im vergangenen Jahr abgesagten Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii starten sollte, auf die WM in St. George am 7. Mai vor.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge